Offensive verlangsamt sich Irak: Fast 1000 IS-Kämpfer in Mossul getötetIm Kampf um die irakische Millionenstadt Mossul haben irakische Kämpfer nach eigenen Angaben bisher rund 1000 IS-Kämpfer getötet. Dennoch wird die Offensive vermutlich noch Monate dauern.28.11.2016
Rückkehr aus Kriegsgebieten Jeder vierte Dschihadist kooperiertViele Dschihadisten, die aus Syrien und dem Irak nach Deutschland zurückkehren sind einem Bericht zufolge bereit, mit den Sicherheitsbehörden zu kooperieren. Weit mehr bleiben aber ihren extremistischen Kreisen treu.28.11.2016
Noch keine generelle Trendwende Weniger IS-Befürworter reisen nach SyrienDie Arbeit der Behörden in Deutschland zeigt Wirkung: Die Zahl der IS-Sympathisanten, die nach Syrien oder in den Irak reisen, senkt sich von knapp 100 auf weniger als fünf im Monat, so das Ergebnis einer Studie von Polizei und Verfassungsschutz.26.11.2016
Bundeswehr-Basis in der Türkei Merkel: "Incirlik steht nicht zur Debatte"Allen politischen Spannungen mit Ankara zum Trotz: Im Kampf gegen den IS nutzt die Bundeswehr auch in Zukunft den Luftwaffenstützpunkt Incirlik in der Türkei. Kanzlerin Merkel dementiert einen Bericht über die Prüfung alternativer Standorte. 25.11.2016
Festnahmen in Straßburg IS plante Anschlag am 1. DezemberVier Männer werden am Wochenende in Straßburg festgenommen. Inzwischen sind die Behörden sicher: Es sind IS-Anhänger. Das "Straßburger Kommando" plante ein Attentat mitten im Vorweihnachtstrubel. Anscheinend sollte es wieder Paris treffen.25.11.2016
Anschlag auf Pilger-Busse im Irak IS-Attentat tötet mehr als 80 MenschenIm Irak sind Tausende schiitische Pilger auf dem Rückweg von religiösen Feierlichkeiten in der heiligen Stadt Kerbela. An einer Tankstelle explodiert ein Sprengsatz nahe Pilger-Bussen und reißt mehr als 80 Menschen in den Tod. 24.11.2016
IS-Hochburg im Nordirak Schiiten und Kurden kesseln Mossul einDer Belagerungsring um Mossul ist geschlossen: Im Westen der umkämpften Metropole im Nordirak treffen Schiiten-Milizen auf kurdische Kämpfer. Für die in der Stadt ausharrenden IS-Anhänger gibt es damit keinen Ausweg mehr.23.11.2016
Islamisten verlieren "Manpower" Attentate schwächen den ISDie wichtigste Waffe der Dschihadisten sind Menschen, die bereit sind, für die Sache der Extremisten zu sterben. Selbstmordattentäter sollen möglichst viele Menschen mit in den Tod reißen. Ein US-Experte ist sich sicher: Der IS findet immer weniger Todeswillige.22.11.2016
Kampf gegen IS-Terror im Irak Regierungstreue Miliz rekrutiert KinderIm Kampf gegen den Islamischen Staat rekrutiert die irakische Miliz Haschad al-Aschari nach Berichten von Menschenrechtlern auch Kinder. Sie sollen aus einem Flüchtlingscamp in der Nähe von Mossul abgeholt und an die Front geschickt worden sein.20.11.2016
Hochzeitsgesellschaft im Irak Dutzende Menschen sterben nach AnschlagFalludscha war lange in der Hand der Terrormiliz Islamischer Staat, wird inzwischen aber wieder von Regierungskräften kontrolliert. Nun reißt dort ein Selbstmordattentäter auf einer Hochzeit Dutzende Menschen in den Tod.17.11.2016