Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

AP_480970834739.jpg
26.07.2015 15:47

Angriffe auf PKK und IS Merkel redet Ankara ins Gewissen

Die ausländischen Reaktionen auf den Militäreinsatz der Türkei an deren Südgrenze sind gespalten. Das Vorgehen gegen den IS wird gelobt, das gegen die PKK kritisiert. Ganz eindeutig nimmt dagegen die US-Regierung Stellung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen