Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Dutzende Angriffe flog die türkische Luftwaffe auf die PKK.
01.08.2015 13:29

Eine Woche Luftangriffe Türkei tötet Hunderte PKK-Kämpfer

Dutzende Luftangriffe hat die türkische Luftwaffe innerhalb einer Woche auf Stellungen der PKK geflogen. Und dabei nach Angaben einer amtlichen Nachrichtenagentur mehr als 200 Kämpfer getötet. Verletzt wurde der Bruder eines prominenten Politikers.

Zwei Jungen spielen nach den Luftangriffen der türkischen Armee in der Provinz Dohuk mit Metallteilen aus einem Bombenkrater.
30.07.2015 09:52

Tat von PKK-Anhängern? Wieder türkischer Polizist erschossen

Der Konflikt zwischer türkischer Regierung und PKK heizt sich weiter auf. Im Südosten des Landes wird erneut ein Polizist erschossen. Außerdem greifen die kurdischen Rebellen eine Polizeistation an. Die Kurden im benachbarten Irak fürchten bereits einen weiteren Krieg.

RTX1LQWK.jpg
29.07.2015 17:16

Terror in Syrien Münchner Jugendlicher wollte zum IS

Ein Teenager reißt von zuhause aus. Das Ziel seiner Reise ist Syrien. Dort will er in den Dschihad ziehen - sein Vorhaben scheitert aber kurz vor dem Ziel. Für die Behörden in Deutschland ist der Jugendliche kein Unbekannter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen