Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

AP_19079768843276.jpg
21.03.2019 07:02

"Es gibt kein Rot mehr" Trump: IS ist binnen Stunden besiegt

Dass der Islamische Staat sehr bald Geschichte ist, dessen ist sich Donald Trump seit einigen Monaten sicher. Doch nun geht der US-Präsident noch einen Schritt weiter. Er glaubt an eine Niederlage der Dschihadistenmiliz binnen Stunden.

Menschen in Baghus, unter ihnen IS-Kämpfer und ihre Familien, ergeben sich.
12.03.2019 22:02

Letzte Bastion der Terrormiliz Hunderte IS-Kämpfer ergeben sich

Im Osten Syriens liegt das letzte Gebiet, das die Terrormiliz IS noch unter ihrer Kontrolle hat. Unterstützt von den USA nehmen kurdische Truppen seit Tagen das Dorf Baghus unter Beschuss. Nun verlassen weitere Hunderte Menschen den Ort. Die meisten von ihnen seien Dschihadisten, sagt die Allianz.

117099909.jpg
09.03.2019 08:05

Rückkehr verweigert Baby von britischer IS-Anhängerin ist tot

Mit 15 Jahren zieht sie in den heiligen Krieg nach Syrien, mit 19 Jahren will die Britin Shamina Begum mit ihrem Baby wieder in die Heimat zurückkehren. Doch die Regierung in London entzieht ihr den Pass. Nun stirbt der Säugling in einem Flüchtlingslager. Es ist das dritte Kind, das die junge Frau verliert.

RTX6PIIG.jpg
04.03.2019 14:38

Deutsche im Dschihad Einfach ausbürgern, das geht nicht

IS-Kämpfer mit Doppelpass sollen ihre deutsche Staatsangehörigkeit verlieren. Während sich die Koalition einig ist, ist das geplante Gesetz unter Experten umstritten: Wer schon für den IS gekämpft hat, sollte zurückkommen dürfen. Von Cigdem Akyol

117786301.jpg
03.03.2019 19:02

Bundesregierung einig IS-Kämpfer sollen deutschen Pass verlieren

Kämpfer des Islamischen Staates mit Doppelpass sollen die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren. Nach langem Streit verständigt sich die Bundesregierung darauf, Deutsche auszubürgern, wenn sie sich künftig an Gefechten im Ausland beteiligen. Mehrere Medien berichten, dass ein Gesetz zum Entzug der Staatsangehörigkeit bereits in Arbeit ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen