Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

453865690.jpg
23.03.2024 09:28

IS bekennt sich zur Tat Zahl der Todesopfer in Moskau steigt auf 133

Bei dem Angriff auf eine Konzerthalle in Moskau sind nach neuen Angaben mehr als 100 Menschen getötet worden, darunter auch drei Kinder. Das Ermittlungskomitee rechnet damit, dass sich die Zahl der Opfer noch erhöhen werde. Indes verurteilt die Bundesregierung den "feigen, unmenschlichen Terror".

AP24082713231543.jpg
23.03.2024 07:37

Nach Anschlag bei Moskau Russische Ermittler fassen elf Terrorverdächtige

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekennt sich zu dem Anschlag auf einen Konzertsaal am Rande Moskaus. Mehr als 100 Menschen sterben im Kugelhagel und infolge des Brandes. Ermittler stellen Waffen und Munition sicher. Nach einer Autoverfolgungsjagd werden mehrere Verdächtige festgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen