Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

439976971.jpg
24.01.2024 15:11

Mindestens zwei Tote USA greifen pro-iranische Stellungen im Irak an

Als Reaktion auf Attacken gegen ihre Truppen haben die USA Angriffe auf drei Einrichtungen von pro-iranischen Kämpfern im Irak ausgeführt. Der Schlag habe laut irakischen Angaben Hisbollah-Brigaden gegolten. US-Verteidigungsminister Austin erklärt, die USA seien auf weitere Maßnahmen vorbereitet.

284095222.jpg
03.01.2024 11:50

Anschlag auf Fahrgeschäfte? Terrorverdächtige spähten wohl Kölner Kirmes aus

Verdeckte Ermittler heften sich während der vergangenen Osterfeiertage auf der Deutzer Kirmes an die Fersen einer Gruppe. Die Männer, die in Fahrgeschäfte gehen und Fotos machen, sollen IS-Anhänger sein. Die Polizei glaubt, dass sie das Volksfest als möglichen Anschlagsort auskundschafteten. Es soll auch eine Verbindung zur jüngsten Terrorwarnung am Dom bestehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen