Gewalt im Westjordanland Biden besorgt über Angriffe "extremistischer Siedler"Seit dem Beginn des Krieges zwischen der Hamas und Israel spitzt sich auch die Lage im Westjordanland zu. US-Präsident Biden missbilligt Angriffe von Siedlern auf Palästinenser. Gleichzeitig mahnt er den Schutz von Zivilisten im Gazastreifen an. 26.10.2023
Klinik-Explosion in Gaza Neue Analyse weckt Zweifel an Israels BeweisvideoIsrael stützt sich bei der Aufarbeitung der Explosion am Al-Ahli-Krankenhaus im Gazastreifen auch auf das Video eines TV-Senders. Doch das zeigt offenbar einen anderen Vorfall. Trotzdem bleibt ein israelischer Luftangriff auf das Krankenhaus unwahrscheinlich.25.10.2023Von Marc Dimpfel
Pentagon will US-Basen schützen Israel verschiebt Bodenoffensive auf Bitten der USAMarschiert Israel wie angekündigt in den Gazastreifen, fürchten die USA verstärkte Angriffe auf ihre Soldaten in der Region. Um die US-Truppen ausreichend zu schützen, wollen sie fast ein Dutzend Luftabwehrsysteme stationieren. Israel solle daher mit einer Invasion noch warten.25.10.2023
"Die Zeit läuft" Angehörige deutscher Hamas-Geiseln protestieren in Tel Aviv"Die Zeit drängt", sagt Ricarda Louk. Ihre Tochter wurde von der Hamas entführt - wo sie sich befindet, weiß die Mutter nicht. Sie und andere Angehörige deutscher Geiseln protestieren nun in Tel Aviv vor der deutschen Botschaft. Sie drängen zur Eile.25.10.2023
Israel will Hamas zerstören Wie es für Gaza nach dem Krieg weitergehen könnteOb es der israelischen Armee gelingt, die Hamas "auszulöschen", wie sie es nach eigener Aussage vorhat, ist derzeit nicht absehbar. Sollte es aber dazu kommen, gibt es für die Zukunft des Gazastreifens verschiedene Szenarien. Eine zentrale Rolle könnten dabei die USA einnehmen.25.10.2023
Wie umgehen mit Gaza-Eskalation? Saudi-Arabien steht vor heiklem Balance-AktDer Angriff der Hamas und die Gewalteskalation in Gaza bedeuten eine Zäsur für Saudi-Arabiens jüngste Annäherungspolitik in der Region - auch für die Annäherung an Israel. Je schlimmer der Konflikt wird, desto mehr droht er zudem, zum Spaltpilz zwischen Deutschland und dem Golf zu werden.25.10.2023Ein Gastbeitrag von Philipp Dienstbier
Nach umstrittener Nahost-Aussage Bundesregierung stellt sich hinter GuterresMit seiner Äußerung über die Situation im Nahen Osten zieht UN-Generalsekretär António Guterres viel Kritik auf sich. Dieser sei "schockiert" über die "Fehlinterpretation" seiner Aussagen. Unterstützung bekommt er von der Bundesregierung.25.10.2023
Beratungen über "echten Sieg" Diese Terrorgruppen wollen Israel vernichtenSeit Anfang Oktober herrscht ein Krieg zwischen der radikal-islamischen Hamas im palästinensischen Gazastreifen und Israel. Es droht nach wie vor ein Flächenbrand. Denn auch die Hisbollah könnte eingreifen, als Teil einer "Achse des Widerstands". Doch was verbirgt sich dahinter?25.10.2023
"Zeit, eine Lektion zu erteilen" Israel verweigert UN-Offiziellen die VisaUN-Generalsekretär Guterres mahnt vor dem Sicherheitsrat den Schutz von Zivilisten im Gaza-Krieg an und sagt, die Terrortaten der Hamas hätten "nicht in einem luftleeren Raum" stattgefunden. Die Aussagen kommen in Israel nicht gut an. Das Land reagiert mit einer harschen Maßnahme.25.10.2023
Beirut meldet Beschuss Israel: "Terrorzelle" im Libanon getroffenDer Libanon meldet einen erneuten Angriff Israels auf den Süden des Landes. Zwei Raketen seien in der Nähe des Dorfes Kfar Schuba eingeschlagen. Die israelische Armee behauptet, einen geplanten Raketenabschuss aus dem Libanon vereitelt zu haben. 25.10.2023