Hilfe bei Israels Offensive USA schicken Spezialisten für urbane KriegsführungIm Nahost-Konflikt wird eine baldige Bodenoffensive Israels erwartet. Die USA bezweifeln jedoch, dass die israelische Armee dafür bereit ist. Helfen soll nun ein Drei-Sterne-General der US-Spezialeinheiten.24.10.2023
Ron Prosor im "ntv Frühstart" Israels Botschafter lehnt Feuerpause in Gaza strikt abIn der EU kursiert die Forderung nach einer begrenzten Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Der israelische Botschafter in Deutschland weist das zurück und bekräftigt die Entschlossenheit seines Landes zu einer Bodenoffensive.24.10.2023
Vater noch in Gewalt der Hamas Tochter: Freigelassene Geisel "wirkt okay"Zusammen mit ihrem Ehemann wird Yocheved Lifschitz von Hamas-Kämpfern in den Gazastreifen verschleppt. Am Montag kommt die 85-Jährige wieder frei. Nach Angaben ihrer Tochter geht es ihr gut. Sie wolle den Angehörigen anderer Geiseln helfen. 24.10.2023
Wenig Anreize, hohes Risiko USA: Israel hat keinen Schlachtplan für BodenoffensiveDie Bodenoffensive Israels im Gaza-Streifen lässt weiter auf sich warten. US-Vertreter sagen nun, es gebe dafür auch gute Gründe, da die israelische Armee den nächsten militärischen Schritt gut abwägen müsse.24.10.2023
Geiselbefreiung bleibe Fokus Energieminister: "Israel hat das moralischste Militär der Welt"Eine geplante Bodenoffensive Israels im Gazastreifen steht in internationaler Kritik, schließlich ist der Großteil der verschleppten Geiseln weiter in Gefangenschaft der Hamas. Der israelische Energieminister erklärt, andere Staaten hätten nach so einem Überfall das Nachbarland längst "ausradiert".24.10.2023
Psychische Folgen des Krieges Kinder in Gaza - dem einsamsten Ort im UniversumSeit mehr als zwei Wochen bekämpfen sich Israel und die Hamas im aktuellen Konflikt. In Gaza sterben Hunderte palästinensische Kinder. Und die, die überleben, tragen oft schwere psychische Schäden davon. Nicht selten stehen Jungen und Mädchen komplett allein da, ihre Familien unter Trümmern begraben.23.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Reisners Blick auf die Front "Russische Herbstoffensive ist im ersten Ansatz gescheitert "Russlands Streitkräfte wagen bei Awdijiwka eine Herbstoffensive und erleiden dabei gleich zu Beginn massive Verluste. Oberst Markus Reisner sieht darin den Beweis, dass klassische Militärmanöver auf dem "gläsernen Gefechtsfeld" nicht mehr funktionieren. Stattdessen versuchen beide Seiten, Tunnel zu nutzen.23.10.2023
Baerbock lehnt Waffenruhe ab Streit um Nahost-Politik entzweit die EUWährend die einen eine sofortige Waffenruhe fordern, sind die anderen für die Fortsetzung der Kampfhandlungen, bis die Hamas vollständig beseitigt ist: Im Nahost-Konflikt können sich die EU-Länder nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Dabei steht für Europa viel auf dem Spiel.23.10.2023
Angriff oder Einflussverlust Irans Dilemma könnte für die Hamas gefährlich werdenVor einer Woche drohte der Iran mit einem Eingriff in den Nahost-Krieg, ruderte später aber zurück. Die Führung des Landes steht vor einem Dilemma: Einerseits scheut sie wohl eine direkte Konfrontation, andererseits will sie ihr Gesicht nicht verlieren. Inzwischen setzt Teheran offenbar auf einen Mittelweg.23.10.2023
Umstrittene Praxis Israel will Hamas-Führer wieder gezielt tötenIsrael tötete in der Vergangenheit politische und militante Anführer der Hamas immer wieder ganz gezielt. Weil dabei oft auch Unbeteiligte ums Leben kommen, ist die Praxis aber umstritten. Dennoch nimmt die israelische Armee diese Strategie wieder auf.23.10.2023