Wegen israelischem Kennzeichen Deutsche Touristen im Westjordanland angegriffenFür Israelis ist die Stadt Nablus Tabu, ihnen ist die Einreise dorthin verboten. Touristen können den Ort jedoch besuchen, auch wenn zum Beispiel das Auswärtige Amt dringend davon abrät. Zwei deutsche Urlauber fahren trotzdem hin - und ihr israelischer Mietwagen wird ihnen zum Verhängnis.18.03.2023
Umstrittene Justizreform Scholz mahnt Netanjahu freundlichDie geplante Reform der Justiz in Israel spaltet das Land. Bei seinem Besuch in Berlin muss Premier Netanjahu mahnende Worte des Kanzlers hören. Er hoffe, sagt Scholz, dass ein Kompromissvorschlag noch nicht vom Tisch sei. Genau dies allerdings hatte sein Gast gestern erklärt.16.03.2023
Gast bei Scholz und Steinmeier Protest begleitet Netanjahus Besuch in Berlin3000 Polizisten sollen in Berlin während des Besuchs von Benjamin Netanjahu für Sicherheit sorgen. Denn es sind zahlreiche Proteste angekündigt. Die gibt es seit Langem auch in Israel. Netanjahu und seine Regierung stehen wegen einer Justizreform massiv in der Kritik. Auch der deutsche Bundespräsident zeigt sich skeptisch.16.03.2023
"Komm nicht zurück" Proteste begleiten Netanjahus Abflug nach BerlinDer israelische Premier steht wegen einer Justizreform massiv unter Druck. Als er zu einem Staatsbesuch in Berlin aufbricht, halten Demonstranten in Tel Aviv Plakate hoch. "Komm nicht zurück", steht darauf. Auch in Berlin rüsten Aktivisten zum Protest. 15.03.2023
Grundrechte in Israel in Gefahr Warum der Besuch bei Scholz für Netanjahu so wichtig istNach Washington wird er derzeit nicht eingeladen: Dass Israels Premier Kanzler Scholz besuchen kann, ist für Netanjahu ein echter Erfolg. Es hagelt Kritik an einer radikalen Justizreform, die in Israel die Massen auf die Straße treibt.15.03.2023Von Frauke Niemeyer
Mehr Befugnisse für Parlament Israel schwächt Macht des Höchsten GerichtsSeit Wochen gibt es massive Proteste gegen die Justizreform in Israel. Während Präsident Herzog noch von Kompromissen spricht, treibt das Parlament seine Gesetzesänderungen weiter voran.14.03.2023
Schusswechsel im Westjordanland Israelische Soldaten erschießen drei PalästinenserBei einem Kampf im Westjordanland töten Soldaten der israelischen Armee drei Palästinenser. Die Männer waren offenbar bewaffnet. Bei den blutigen Auseinandersetzungen sind seit Jahresbeginn bereits mehr als 90 Menschen aus beiden Lagern ums Leben gekommen, darunter auch Frauen und Kinder. 12.03.2023
Drei Verletzte in Tel Aviv Palästinenser eröffnet Feuer und wird erschossenWährend zahlreiche Israelis gegen eine geplante Justizreform auf die Straße gehen, greift ein palästinensischer Attentäter zur Waffe. Drei Menschen werden von dem jungen Mann verletzt, ehe die Polizei ihn erschießt. Der Ort des Anschlags weckt Erinnerungen an eine ähnliche Tat.09.03.2023
85 Todesopfer seit Jahresanfang Israels Armee tötet sechs Palästinenser bei EinsatzErneut sterben bei einem Einsatz der israelischen Armee sechs Palästinenser. Im Westjordanland geht die Truppe gegen einen mutmaßlichen Attentäter vor, der unter den Opfern sein soll. Seit Jahresbeginn sind bereits 85 Menschen auf beiden Seiten getötet worden.07.03.2023
Hilfsgüter-Lieferung unmöglich Flughafen von Aleppo nach Luftangriff außer BetriebUm die Menschen in Syrien nach dem schweren Erdbeben mit Hilfsgütern zu versorgen, landen viele Flugzeuge in Aleppo. Nun ist der Flugverkehr dort jedoch lahmgelegt. Grund dafür sei ein israelischer Luftangriff.07.03.2023