Regierung will Knesset auflösen Israel steuert auf Neuwahlen zuSchon wieder Neuwahlen: Ein Jahr nachdem acht Parteien sich zu einer Koalition zusammengerafft haben, steht Israels Regierung wieder vor dem Aus - und das Land vor der fünften Wahl in drei Jahren.20.06.2022
Palästinensische Version belegt? Zeitung: Israelische Kugel tötete JournalistinIm Mai kommt eine Al-Dschasira-Journalistin bei Gefechten zwischen Palästinensern und der israelischen Armee ums Leben. Der Vorfall sorgt für Bestürzung, aber sofort auch für gegenseitige Schuldzuweisungen. Eine Analyse der "New York Times" macht nun Israels Armee verantwortlich.20.06.2022
Zweites Unglück in einem Monat Iranischer Kampfjet bei Isfahan abgestürztIm Iran stürzt binnen Monatsfrist bereits der zweite Kampfjet ab. Weil das Regime in Teheran wegen diverser Terrorvorwürfe scharfen Sanktionen unterliegt, ist die Luftwaffe restlos veraltet und Ersatzteile fehlen. Die Armee verfügt derzeit noch über 300 Maschinen.18.06.2022
Nach Beschuss aus Gazastreifen Israel feuert Rakete auf Hamas-ZieleIm Gazastreifen schießen Palästinenser nach längerer Ruhepause wieder eine Rakete auf den Süden Israel. Das israelische Militär feuert auf Ziele der Hamas zurück. Friedensgespräche sind seit Jahren auf Eis gelegt. Ein bevorstehender Besuch Joe Bidens könnte dies eventuell ändern.18.06.2022
Maas über Israel und Palästina Warum der Nahostkonflikt unlösbar istSeit 1918 beanspruchen Juden und Araber die Region Palästina für sich. Wie ist es dazu gekommen? Und gibt es Hoffnung auf eine friedliche Zukunft? In der neuen Folge von "Wir sind Geschichte" versucht sich der frühere Außenminister Heiko Maas an einer Antwort.17.06.2022Von Jurek Hellmig
Der Kriegstag im Überblick Westliche Staaten kündigen neue Waffen an - Russland kürzt Deutschland Gaslieferung massivIn Sjewjerodonezk steht es weiterhin nicht gut für die ukrainischen Truppen, ohne dass die russischen Kämpfer Geländegewinne erzielen. Helfen könnten schwere Waffen. Die kündigen Großbritannien und die USA an, aus Deutschland kommt dagegen ein Dämpfer. Für die Bundesrepublik gibt es zudem weniger Gas.15.06.2022
Mehr Unabhängigkeit von Russland EU plant Gas-Abkommen mit Israel und ÄgyptenIm vergangenen Jahr werden 45 Prozent des EU-Gasverbrauchs von Russland gedeckt. Um sich davon unabhängiger zu machen, will die EU künftig über Ägypten verflüssigtes Gas aus Israel importieren. Die beteiligten Parteien unterzeichnen nun eine entsprechende Absichtserklärung.15.06.2022
Trotz Khashoggi-Ermordung Biden plant Reise nach Saudi-ArabienIm Wahlkampf kündigt Joe Biden an, Riad werde für die Tötung des Journalisten Khashoggi zum "Ausgestoßenen" werden. Nun will der US-Präsident während eines Nahost-Trips trotzdem nach Saudi-Arabien reisen. Auch ein Treffen mit dem umstrittenen saudischen Kronprinzen ist geplant.14.06.2022
Pläne für Unterwasser-Pipeline Von der Leyen will mehr Gas aus IsraelEine Billion Kubikmeter an Gasreserven befinden sich vor der Küste Israels, das Land selbst braucht nur einen Bruchteil. Auf ihrer Reise nach Jerusalem wirbt Kommissionspräsidentin von der Leyen dafür, der EU mehr Energie zu liefern. Die Frage nach dem Transport ist aber noch offen.14.06.2022
Mehr-Parteien-Bündnis jährt sich In Israels Regierungskoalition kriselt es gewaltigIm vergangenen Juni übernahm das Acht-Parteien-Bündnis von Ministerpräsident Naftali Bennett die Führung in Israel. Ein Jahr später ist dieses so gut wie gescheitert - die Differenzen der Partner scheinen unüberwindbar. Sollte die Koalition zerfallen, drohen dem Land abermals Wahlen in Endlosschleife.11.06.2022