Israel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israel

Thema: Israel

picture alliance / Patrick Pleul

Gilad Schalits Vater Noam hisst auf dem Dach seines Hauses in Mitzpe Hilah die israelische Flagge.
15.10.2011 12:59

Rückkehr mit Fragezeichen Israel fiebert Schalit entgegen

Die Vorbereitung für den Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas läuft auf Hochtouren. Doch zur Freude der Eltern von Gilad Schilat über die Freilassung ihres Sohnes gesellt sich Sorge um seinen Zustand. In Israel reißt die Diskussion um den Deal mit der Terrororganisation nicht ab. Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Die Unterstützer in Israel hoffen.
14.10.2011 08:52

Indirekte Bestätigung von Uhrlau BND half bei Schalits Freilassung

Der Bundesnachrichtendienst ist an Lösung des Falls Gilad Schalit beteiligt - zumindest indirekt bestätigte dies der Chef des deutschen Geheimdienstes. "Das ist ein großer Erfolg", so Uhrlau über die Freilassung des israelischen Soldaten. Derweil taucht im Netz eine Namensliste auf.

Ein Wandgemälde von Gilad Schalit im Gazastreifen.
12.10.2011 15:54

Wochen des Bangens für Familie Schalit-Austausch zieht sich hin

Jubel in Palästina, geteiltes Echo in Israel, Hoffnung im Westen: Die Nachricht vom Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas bringt Bewegung in den Nahost-Konflikt. Doch es wird wohl noch Wochen dauern, bis der israelische Soldat Gilad Schilat zu seiner Familie zurückkehrt.

Gilad Schalit
12.10.2011 13:24

Grundsätze prallen aufeinander Schalit-Deal macht Freude - und Angst

Kommt die israelische Regierung der Hamas zu weit entgegen im Fall Gilad Schalit? Die israelische Gesellschaft ist gespalten. Viele haben Sorge, dass es nach dem Deal eine neue Terror- und Entführungswelle gibt. Die Hamas feiert sich derweil. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Freiheit: Schalit in einer Fernsehaufnahme im Jahr 2009.
12.10.2011 10:19

Gefangenentausch: 1 gegen 1000 Gilad Schalit schon in Ägypten?

Der von der Hamas 2006 entführte israelische Soldat Schalit ist angeblich bereits in Ägypten eingetroffen. Möglich wird die Freilassung des 25-Jährigen durch einen Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas. Für Schalit werden rund 1000 palästinensische Häftlinge freigelassen.

Gilad Schalit vor seiner Entführung.
11.10.2011 22:56

Hamas bestätigt Gefangenenaustausch Gilad Schalit soll freikommen

Nach fünf Jahren in Geiselhaft der radikal-islamischen Hamas könnte der israelische Soldat Gilad Schalit durch einen Gefangenenaustausch freikommen. Die Hamas bestätigt eine entsprechende Einigung. Der Austausch mit mehr als 1000 palästinensischen Gefangenen könnte schon in den nächsten Tagen erfolgen.

Justizminister Holder wirft dem Iran Anschlagspläne vor.
11.10.2011 21:18

Anschlag auf saudischen Botschafter vereitelt USA zeigen auf Iran

US-Justizminister Holder wirft dem Iran vor, einen Mordanschlag auf den saudiarabischen Botschafter in den USA geplant zu haben. Weitere Bombenanschläge sollen auf die Botschaft Israels geplant gewesen sein. Die iranische Führung spricht von einem "konstruierten Szenario".

Ein verbrannter Koran in Tubas-Zangaria.
07.10.2011 19:54

Extremisten attackieren Heilige Stätten Der Schändungskrieg

Die heiligen Stätten der Juden und Moslems im Nahen Osten sind in den vergangenen Wochen Ziel von Anschlägen israelischer und palästinensischer Extremisten geworden. Beide Gruppen führen einen immer intensiveren "Heiligen Krieg" gegeneinander. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Spielgestalter Lewis Holtby setzte den Schlusspunkt.
06.10.2011 22:31

Viertes EM-Quali-Spiel, vierter Sieg U21 brilliert wie die Großen

Die Teilnahme des deutschen Fußball-Nachwuchses an der Europameisterschaft 2013 in Israel scheint nicht in Gefahr. Ähnlich wie die A-Nationalmannschaft von Joachim Löw gibt sich die U21 von Rainer Adrion in der Qualifikation keine Blöße und steht mit dem 3:0 gegen Bosnien-Herzegowina bei vier Siegen aus vier Spielen.

Abbas wird von der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton begrüßt.
06.10.2011 12:43

Vorbedingungen blockieren Gespräche Abbas wirbt für Palästinenserstaat

Palästinenserpräsident Abbas wirbt vor dem Europarat für die Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaates. Dabei fordert er einen umgehenden Stopp des israelischen Siedlungsbaus. Seinen Antrag auf Vollmitgliedschaft bei den UN hatten Straßburger Abgeordneten positiv aufgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen