Stellungnahme zu Atomwaffen Biden sichert Israel volle Rückendeckung gegen Iran zuBei seinem Nahost-Besuch verständigt sich US-Präsident Biden mit Israels Ministerpräsident Lapid zu einem der Kernthemen der Partnerschaft beider Länder: dem Umgang mit dem Iran. Niemals wollen sie das Land in den Besitz von Atomwaffen kommen lassen. Der Iran kontert prompt.15.07.2022
Möglichst kein Körperkontakt? Israelis begrüßen Biden auf "Friedensreise"US-Präsident Biden landet in Israel - das erste Mal als US-Präsident. Die Amerikaner bleiben auch unter ihm Taktgeber, was die Entwicklungen im Nahen Osten angeht. Direkt betont Biden die von ihm favorisierte Lösung des Nahost-Konflikts - auch wenn sie sich nach seinen Worten derzeit nicht abzeichnet. Außerdem wurde erklärt, warum Biden keine Hände schütteln will.13.07.2022
Auftakt in Israel Biden besucht die "Nahost-NATO" An diesem Mittwoch startet Joe Biden eine Reise durch den Nahen Osten, auf dem Programm stehen Israel, die palästinensischen Autonomiegebiete und Saudi-Arabien. Erstmals wird ein US-Präsident direkt von Israel nach Riad fliegen.13.07.2022Von Tal Leder, Tel Aviv
Job für Merkels Ex-Sprecher Steffen Seibert wird Botschafter in IsraelDeutschland hat einen neuen Botschafter in Israel. Der langjährige Regierungssprecher von Ex-Kanzlerin Merkel stellt sich bei Twitter vor. Es sei nicht selbstverständlich, dass Deutschland und Israel heute "Partner und Freunde" sind.12.07.2022
Auf Friedensmission? Bidens geplanter Nahost-Besuch polarisiertAb Mitte der Woche ist US-Präsident Joe Biden in Nahost unterwegs. Doch noch vor Beginn der Reise gibt es Kritik. Biden wird prophezeit, dass die Reise seinen Ruf schädigen wird. Andere sprechen sogar davon, dass er damit die Menschenrechte verrät. 10.07.2022
Wahrscheinlich israelische Kugel US-Gutachten zu Al-Dschasira-Reporterin vage Aus Misstrauen gegen Israel lassen die Palästinenser den Tod der Al-Daschira-Reporterin von den USA untersuchen. Die forensische Begutachtung der tödlichen Kugel lässt viele Fragen offen. Abu Akleh starb wohl durch israelische Schüsse, allerdings unabsichtlich, heißt es vage. 04.07.2022
Auf dem Weg zu Offshore-Gasfeld Israel fängt Drohnen der Hisbollah abDas Offshore-Gasfelds Karisch ist zwischen Israel und dem Libanon umstritten. Nun erklären die israelischen Streitkräfte, drei Drohnen abgefangen zu haben, die in dessen Richtung flogen. Die Hisbollah bestätigt nur den Einsatz der Drohnen und erklärt: "Die Mission wurde erfüllt."03.07.2022
Verdacht gegen Israel USA untersuchen Kugel nach Tod von JournalistinNach den tödlichen Schüssen auf die Journalistin Abu Akleh lehnt Israel strafrechtliche Ermittlungen zu den Tätern ab. Die Palästinenser übergeben die Kugel nun an Forensiker aus den USA. Recherchen zeigen, dass die Al-Dschasira-Reporterin absichtlich getroffen worden sein könnte. 02.07.2022
Aus für Acht-Parteien-Regierung Israels Parlament stimmt für Neuwahl im HerbstIsraels Wählerinnen und Wähler müssen zum fünften Mal in dreieinhalb Jahren ihre Stimme abgeben: Das Parlament löst sich auf, nachdem das Acht-Parteien-Bündnis von Ministerpräsident Bennett gescheitert ist. Im Herbst könnte es dann zu einem Comeback rechtsorientierter Parteien kommen.30.06.2022
Halo-Halo, Gazoz, Butterfly Pea Das trinkt die Welt im SommerApfelschorle, Spezi, Berliner Weisse - das sind im Sommer einige der beliebtesten Durstlöscher der Deutschen. Andere Länder, andere Drinks: Von Bangkok bis Kapstadt sind unterschiedlichste Trendgetränke angesagt, um heiße Tage gut gelaunt zu überstehen. 26.06.2022