Wenig Rauchbelastung in Höhle Frühe Menschen planten Feuerstelle geschicktEin Feuer in einer Höhle anzuzünden, kann gefährlich werden. Doch frühe Menschen wussten, wie sie die Bildung von ungesundem Rauch minimieren können. Sie entzündeten die Flammen in ihren Höhlen an einem perfekten Platz.04.02.2022
Kritik an Amnesty International "Apartheid"-Vorwurf gegen Israel schockiert BundIsrael behandle Palästinenser wie eine "minderwertige" ethnische Gruppe, lautet der Vorwurf von Amnesty International. Der Vergleich mit dem einstigen Apartheids-Regime in Südafrika löst weltweit eine Welle der Empörung aus. Auch die Bundesregierung findet deutliche Worte.02.02.2022
Israel protestiert scharf Amnesty wirft Israel "Apartheid" vorAmnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel. Palästinenser würden in den besetzten Gebieten und in Israel als "minderwertige" Bürger behandelt, erklärt Amnesty-Generalsekretärin Callamard. Israel nennt den Bericht "losgelöst von der Realität".01.02.2022
"Botschaft des Friedens" Emirate empfangen erstmals Israels PräsidentenNoch nie war ein israelischer Staatspräsident auf Stippvisite in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Isaac Herzog spricht daher von einem "historischen" Besuch. Auch Kronprinz Scheich Mohammed äußert die Hoffnung, dass sich die Staaten damit weiter annähern.30.01.2022
Sechs Millionen ermordete Juden "Die runde Zahl" des HolocaustEin israelischer Filmemacher fragt in seinem neuesten Film, ob es tatsächlich sechs Millionen Juden waren, die im Holocaust von den Deutschen ermordet wurden. Waren es mehr, waren es weniger? In Israel hat der Film eine Kontroverse ausgelöst.30.01.2022
Vorläufige Studie aus Israel Geimpfte leiden seltener an Long CovidManche Genesene leiden noch Monate nach ihrer Corona-Infektion an Müdigkeit oder Gliederschmerzen. Wer mindestens zweifach geimpft ist, den betrifft Long Covid deutlich seltener, zeigt eine vorläufige Studie aus Israel. Aber gilt das auch für Omikron?28.01.2022
Über halbe Million aktive Fälle Israel meldet RekordinfektionenLange gilt Israel als großes Vorbild in der Pandemie-Bekämpfung. Tausende Menschen sind sogar schon zum vierten Mal geimpft. Doch trotzdem trifft die Corona-Krise das Land erneut hart: Über eine halbe Million Menschen sind derzeit infiziert.24.01.2022
Untersuchungsausschuss gestartet Israel prüft U-Boot-Deal mit DeutschlandThyssenkrupp gelingt ein milliardenschwerer U-Boot-Deal mit Israel. Die Pläne lagen lange auf Eis, weil zuvor deutsche Rüstungsgeschäfte mit Israel und Ägypten unter unklaren Bedingungen zustande gekommen sein sollen. Dazu gibt es nun einen Untersuchungsausschuss. 23.01.2022
Deal lag jahrelang auf Eis Israel und Deutschland vereinbaren U-Boot-KaufIsrael will drei deutsche U-Boote kaufen. Eine Abmachung dazu gab es schon 2017. Dann kommen jedoch Korruptionsvorwürfe auf und aus dem Geschäft wird vorerst nichts. Nun gibt es einen neuen Anlauf.20.01.2022
Neue israelische Studie Vierte Impfung reicht nicht gegen OmikronIsrael impft zum vierten Mal, vor allem um Immungeschwächte und ältere Menschen vor einem schweren Verlauf zu bewahren. Auch in Deutschland ist der "Booster nach dem Booster" im Gespräch. Doch erste Auswertungen einer israelischen Studie zeigen ein ernüchterndes Ergebnis.17.01.2022