Gewaltsame Proteste Hausräumung von Palästinensern eskaliertSchon 2021 kommt es wegen der Zwangsräumung palästinensischer Familien in Ost-Jerusalem zu massiven Spannungen. Vor dem Hintergrund einer weiteren Ausweisung flackern im umstrittenen Viertel Scheich Dscharrah nun erneut Proteste gegen die israelische Siedlungspolitik auf.17.01.2022
Studien liefern Anhaltspunkte Brauchen alle eine Viertimpfung?Noch sind nicht alle Menschen geboostert, da steht schon die Frage nach dem Booster-Booster im Raum. Bisher sind allerdings nur wenige Personengruppen klar, die den vierten Piks haben sollten.12.01.2022Von Solveig Bach
"In Rücksprache mit meinem Arzt" Kubicki plant bereits seinen zweiten BoosterIsrael ist bereits zur zweiten Corona-Auffrischungsimpfung übergegangen. Laut dem Bundestagsvizepräsidenten Kubicki könnte Deutschland schon bald nachziehen. Vorsorglich habe er bei seinem Arzt einen entsprechenden Termin vereinbart, verrät der FDP-Politiker.11.01.2022
Mehr als 21.500 Fälle gemeldet Israel kämpft mit RekordansteckungMit seiner hohen Impfquote galt Israel lange als Vorbild in der Pandemie. Nun kämpft das Land jedoch wieder gegen einen heftigen Anstieg der Neuinfektionen. Mit über 21.500 aktuellen Fällen verzeichnet das Gesundheitsministerium einen neuen Höchststand.10.01.2022
RKI stuft fast 40 Länder neu ein Nur ein Nachbarland ist kein HochrisikogebietDie Einstufung als Hochrisikogebiet heißt, dass vor nicht notwendigen touristischen Reisen gewarnt wird. Ab Sonntag gilt von den deutschen Nachbarländern nur noch Österreich nicht als solches. Das Robert-Koch-Institut nimmt rund 40 Länder neu in die Liste auf, die mit strengen Vorgaben verbunden ist.07.01.2022
England und Israel ändern Regeln Positiver Schnelltest reicht für QuarantäneDie Teststellen und Labore in England und Israel sind stark überlastet. Die Regierungen passen daher ihre Bestimmungen an: Zukünftig soll nach einem positiven Schnelltest kein PCR-Test mehr nötig sein, um eine Corona-Infektion bestätigen zu lassen. Der Getestete muss demnach sofort in Quarantäne.05.01.2022
Israelische Booster-Studie Vierte Impfung "gut, aber nicht ausreichend"In Israel haben schon über 70.000 Menschen eine zweite Booster-Impfung erhalten. Eine dort laufende Studie zeige jedoch, dass der Anstieg der Antikörper dabei "nicht sehr beeindruckend" sei, so die Forschungsleiterin. Eine dritte Dosis würde sie aber unabhängig davon dringend empfehlen.05.01.2022
Nach 141 Tagen gezeichnet Palästinenser kommt nach Hungerstreik freiSeit mehr als einem Jahr befindet sich der Palästinenser Hischam Abu Hawasch in israelischer Administrativhaft. Fast die Hälfte der Zeit führt er einen Hungerstreik. Zuletzt gingen Bilder des abgemagerten Mannes durch die sozialen Medien. Nun soll er freikommen.05.01.2022
Fälle in Israel und Spanien Ärzte melden Grippe-Covid-DoppelinfektionWährend in Deutschland die typische Grippewelle auch im zweiten Corona-Jahr ausfällt, melden Mediziner in Israel, Spanien und den USA erste Fälle einer Influenza-Corona-Doppelinfektion. Experten vermuten, dass solche Zweifach-Ansteckungen etwas schlimmer verlaufen, aber sonst nicht ungewöhnlich sind. 04.01.2022
"Natürlich ist es eklig" Till Lindemann rockt IsraelTill Lindemann ist solo unterwegs. Dabei gibt der Rammstein-Frontmann nun im Rahmen seiner "Ich hasse Kinder"-Tour ein exklusives Neujahrskonzert nahe Tel Aviv und bringt mit schriller Show und gewohnt provozierenden Texten auch die israelischen Fans in Ekstase.03.01.2022Von Tal Leder, Tel Aviv