Israel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israel

Thema: Israel

picture alliance / Patrick Pleul

Mubarak als "Agent" Israels - Plakat auf einer Demonstration am Sonntag in Kairo.
31.01.2011 08:49

Geheime Nachricht an den Westen Israel fordert Hilfe für Mubarak

Es sei im Interesse des Westens und des Nahen Ostens, "die Stabilität des ägyptischen Regimes aufrechtzuerhalten", schreibt Israel an westliche Staaten. Öffentliche Kritik am ägyptischen Präsidenten Mubarak müsse "gebremst" werden. Die USA und die EU fordern einen Übergang des Landes zur Demokratie.

Die Region muss einen Ausweg finden.
25.01.2011 12:56

Palästina-Papiere Neue Details veröffentlicht

Die Veröffentlichung geheimer palästinensischer Papiere über die Verhandlungen mit Israel über den Nahost-Friedensprozess lösen heftige Diskussionen aus. Sowohl die damalige israelische Regierung als auch die Palästinenserführung geraten unter erheblichen Rechtfertigungsdruck. Al-Dschasira und der "Guardian" legen neue Papiere vor.

In der Jerusalem- und in der Flüchtlingsfrage hätten sich die Palästinenser mit symbolischen Erfolgen zufriedengegeben.
24.01.2011 07:00

So endete der Friedensprozess Israel lehnte Palästinenser-Angebot ab

Ganz im Stil der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira eine Sammlung von Geheimdokumenten zu den Nahost-Friedensverhandlungen. Sie zeigen, dass die Palästinenser zu weitreichenden Zugeständnissen in Bezug auf die Stadt Jerusalem bereit waren. Sie zeigen auch, dass die Autonomiebehörde mit dem Rücken zur Wand steht.

Dieses Bild hatte die israelische Regierung ins Internet stellen lassen um zu zeigen, wie die Besatzung nach dem Entern des Schiffes auf die israelischen Soldaten eingeprügelt hat.
23.01.2011 14:49

Angriff auf die Gaza-Flotte Israelis entlasten Israel

Der Angeklagte als Richter? Der brutale Einsatz Israels gegen das türkische Hilfsschiff für Gaza sei legal gewesen, sagt eine israelische Kommission. Die Vereinten Nationen haben jedoch keinen Zweifel daran, dass Israel internationales Recht gebrochen hat.

Die  Nanotechnologie ist auf dem Vormarsch, aber nicht unumstritten: das Umweltbundesamt warnt vor Gesundheitsgefahren.
23.01.2011 12:46

Länger frisch dank Nano Neues Einpackpapier entwickelt

Israelische Wissenschaftler entwickeln eine Alternative zu herkömmlichen Konservierungsmethoden wie Bestrahlung, Erhitzen und kühler Lagerung. Es handelt sich um ein Einwickelpapier, das mit feinen Silber-Nanoteilchen beschichtet ist und eine antimikrobielle Wirkung besitzt.

Barak verkündet den Bruch mit der Arbeitspartei.
18.01.2011 10:31

Ausverkauf der Ideologie Das Ende der Sozialisten Israels

Die Spaltung der israelischen Arbeitspartei und Baraks Beschluss, seine Partei zu verlassen, überrascht nicht wirklich. Schon vor Jahren übernahmen die Rechten in dem Land vermeintlich linke Positionen. Die Arbeitspartei hatte der Bevölkerung keine Perspektive mehr zu bieten, meint Ulrich Sahm. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm

In der Siedlung Gilo wird kräftig gebaut.
18.01.2011 10:06

Ban fordert israelischen Baustopp Jerusalem genehmigt Siedlungen

Der israelische Siedlungsbau gehört zu den umstrittensten Punkten im Friedensprozess in Nahost. Nun genehmigt die Stadtverwaltung von Jerusalem weitere Wohnungen im Ostteil der Stadt. UN-Generalsekretär Ban fordert erneut den Stopp der Bauaktivitäten. Arabische Staaten wollen im Sicherheitsrat eine Resolution dagegen einbringen.

Zusammen mit anderen Abgeordneten verlässt Barak die Arbeitspartei.
17.01.2011 08:57

Israel: Streit um Friedensgespräche Barak verlässt Arbeitspartei

Die israelische Arbeitspartei verliert an Macht. Verteidigungsminister und Parteichef Barak und andere Abgeordnete verlassen die Partei um eine eigene Gruppierung zu gründen. Der linke Flügel der Arbeitspartei hatte ein Ausscheiden aus der Regierung von Premier Netanjahu gefordert. Barak widersetzt sich dem.

2tt42313.jpg8384513491545738872.jpg
16.01.2011 11:18

Angriff auf iranische Atomanlagen Stuxnet von Israel und USA entwickelt

Tausende Rechner in iranischen Atomanlagen waren betroffen - der Computervirus Stuxnet hatte ganze Arbeit geleistet. Nach einem US-Zeitungsbericht ist der Computerwurm eine amerikanisch-israelische Entwicklung. Auch Siemens wurde unfreiwillig einbezogen. Getestet wurde der Virus demnach in einer geheimen israelischen Atomanlage.

Abrissarbeiten am Shepherd-Hotel.
10.01.2011 08:43

Abrisspolitik in Ost-Jerusalem USA sind "sehr besorgt"

Der Bau von 20 Wohnungen im Osten Jerusalems sorgt für Streit. US-Außenministerin Clinton sagt, das Vorgehen der israelischen Regierung widerspreche "der Logik eines vernünftigen und notwendigen Abkommens" zwischen Israel und den Palästinensern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen