Gewalttat in Berlin Israelischer Ex-Soldat mit Tränengas angegriffenIn Berlin kommt es zu einem offenbar antisemitischen Angriff auf offener Straße. Die noch unbekannten Täter sprühen einem früheren Soldaten der israelischen Armee Reizgas ins Gesicht. Zuvor sprechen sie ihn auf seinen jüdischen Glauben an. 09.10.2021
Historiker zu Merkel-Besuch "Deutsche sind empfindlicher als Israelis"Zum achten Mal besucht Kanzlerin Merkel nun Israel. Im Interview erklärt der Historiker Moshe Zimmermann, wie sie im Land gesehen wird, welchen Stellenwert Deutschland in der israelischen Politik hat und wieso viele Israelis gerade eher ein Problem mit Polen als mit Deutschland haben.09.10.2021
Nach Unglück am Lago Maggiore Familien streiten weiter um kleinen EitanDas Seilbahn-Unglück am Lago Maggiore überlebt der sechsjährige Eitan als Einziger - und verliert fünf Angehörige. Kurz darauf fliegt sein Großvater mit ihm nach Israel. Gegen ihn ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen Kindesentführung. In Tel Aviv beginnt eine Anhörung.08.10.2021
Parlament verurteilte Kampagne BDS-Klage gegen Bundestag abgewiesen2019 verurteilt der Bundestag die Israel-Boykott-Kampagne BDS. Diese sieht sich in ihren Grundrechten verletzt. Irrtum, sagt nun ein Gericht. Der Bundestag habe nach kontroverser Debatte nur seine Position bestimmt.07.10.2021
Seltener Luxusgegenstand Archäologen graben antike Privattoilette ausIn Jerusalem haben Forscher einen seltenen Fund gemacht: eine altertümliche Privattoilette. Die heute so alltägliche Örtlichkeit konnten sich vor 2700 Jahren nur wenige reiche Bürger leisten. Archäologen erhoffen sich von den Untersuchungen neue Erkenntnisse über das Leben der Menschen in der Antike.05.10.2021
Pipeline-Planungen unter Wasser Türkische Fregatten bedrängen zyprische ForscherDer Konflikt zwischen der Türkei und Zypern erhält ein neues Kapitel: Zwei türkische Fregatten sollen die "Nautical Geo" bedrängt haben. Das zyprische Forschungsschiff untersucht den Meeresboden für die Verlegung einer Erdgas-Pipeline. Zypern spricht vom Bruch internationalen Seerechts. 05.10.2021
Fast 40 Prozent drittgeimpft Infektionszahlen in Israel sinken starkDie Impfkampagne in Israel ist einen großen Schritt weiter als in den meisten anderen Ländern. Mehr als jeder Dritte hat dort bereits den Booster-Shot bekommen. Inzwischen werden deutlich weniger neue Corona-Fälle gemeldet. Die Regierung erhöht nun den Druck auf zweifach Geimpfte.04.10.2021
Hoffnung auf "Friedenskanal" Das Tote Meer soll nicht sterbenEin "Friedenskanal" soll das Bewässerungssystem im Nahen Osten verbessern und das schrumpfende Tote Meer auffüllen. Während das Projekt auch die Trinkwasserversorgung sicherstellen kann, befürchten Umweltschützer schwere Folgen für die Natur.04.10.2021Von Tal Leder
Regierung macht Druck "Grüner Pass" in Israel nur mit DrittimpfungIn Israel schießen die Corona-Infektionszahlen Anfang September wieder in die Höhe. Nun greift die Regierung zu strikten Maßnahmen: Den sogenannten Grünen Pass, der für die Teilnahme am öffentlichen Leben nötig ist, gibt es nur noch für Drittgeimpfte. Dafür hagelt es heftige Kritik.03.10.2021
Maxim Biller über Missgunst Der Hitlergruß war nicht genugIm Roman "Der falsche Gruß" will Erck Dessauer all das, was der jüdische Starautor Barsilay hat: Ruhm, Frauen und den Durchbruch als Schriftsteller im Deutschland der Nullerjahre. Sein Wunsch wird schnell zu Neid und gipfelt darin, dass er in einem Szene-Restaurant steht und den rechten Arm hebt. 03.10.2021Von Sarah Platz