"Historischer Tag" Israel erlaubt Homo-Paaren LeihmutterschaftIsraels Gesundheitsminister spricht von einem "historischen Tag": Binnen sechs Monaten dürfen in Israel nun auch homosexuelle Paare und alleinstehende Männer mithilfe von Leihmüttern Kinder bekommen. Ein extremer Kurswechsel für das einst so konservative Land.11.07.2021
Schwere Fälle trotz Impfung Lauterbach warnt wegen Delta vor LockerungSPD-Gesundheitsexperte Lauterbach blickt sorgenvoll auf Impf-Musterland Israel: Dort steigen trotz hoher Impfquote die Neuinfektionen wieder an. Ein Grund ist laut einer Studie eine verminderte Wirksamkeit der Vakzine gegen die Delta-Variante, ein anderer dagegen die Lockerungspolitik. 07.07.2021
Kurz vor Verfallsdatum Israel tauscht Impfdosen mit SüdkoreaDie israelische Regierung hat ihre Bevölkerung in den letzten Wochen dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen - doch die Kampagne stockt: Knapp 700.000 Impfdosen werden noch im Juli ablaufen. Südkorea wiederum benötigt dringend Nachschub. Ein Vakzin-Tausch soll jetzt die Lösung sein. 06.07.2021
Zuzugsverbot für Palästinenser Israels Regierung erlebt erste NiederlageVielleicht war es nur eine Frage der Zeit, bis die äußert breit aufgestellte neue israelische Regierung eine Schlappe hinnehmen muss. Bei einer Abstimmung zu einem Zuzugsverbot für Palästinenser ist es nun soweit - nicht alle Koalitionäre stimmen dafür.06.07.2021
Delta breitet sich aus Biontech-Impfung in Israel weniger wirksamIsrael verwendet für seine Impfkampagne vor allem den Pfizer/Biontech-Wirkstoff, der bisher sehr effektiv vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt hat. Neuste Zahlen zur Wirksamkeit des Vakzins geben allerdings Anlass zur Sorge. Gleichzeitig breitet sich die Delta-Variante im Land aus. 05.07.2021
Reaktion auf Brandballons Israel greift Ziele im Gazastreifen an Die Gewalt im Süden Israels flammt wieder auf. Die israelische Armee berichtet von Attacken der islamistischen Terrorgruppe Hamas. Als Reaktion greift Israel nach eigenen Angaben eine Waffenproduktionsstätte und einen Raketenwerfer an.03.07.2021
Staatsbesuch in Israel Steinmeier erlebt eine Reise voller SymbolikEigentlich wollte Bundespräsident Steinmeier bereits 2020 nach Israel reisen. Doch wegen der Pandemie wurde der Staatsbesuch verschoben. Der Nachholtermin passt nun zum Abschied des israelischen Präsidenten Rivlin. Und Steinmeier absolviert das Programm eines Außenministers.03.07.2021Von Heike Boese, Jerusalem
Abschied von Staatschef Rivlin Steinmeier würdigt Freundschaft mit IsraelBundespräsident Steinmeier beendet seinen Besuch in Israel. Emotionale Worte richtet er dabei an seinen Kollegen und Freund Rivlin, der kommende Woche aus dem Amt scheidet. Zudem sagt er Israel die deutsche Freundschaft auch nach der Ära Merkel zu.02.07.2021
Israels neue Regierung Sie können es, sie tun es, einfach soEigentlich hat Israels neue Regierung keine Chance: zu unterschiedlich sind die beteiligten Parteien. Seit zwei Wochen ist sie nun im Amt. Und im Land herrscht Aufbruchstimmung.28.06.2021Von Richard C. Schneider, Tel Aviv
Neandertaler nicht aus Europa? Spur von unbekanntem Urmenschen entdecktIn der Nähe von Tel Aviv machen Forscher einen besonderen Knochenfund, der zu einem bisher unbekannten Urmenschen gehört. Er lebte bis vor rund 130.000 Jahren. Die Entdeckung ist "von großer wissenschaftlicher Bedeutung" und rüttelt an der These, dass die Neandertaler aus Europa stammten.25.06.2021