Besetztes Westjordanland Israels Regierung stimmt Siedlungsausbau zuDie Siedlungspolitik Israels ist hoch umstritten. Auch die neue Regierung unter Naftali Bennett treibt den Ausbau im Westjordanland weiter voran. Kritiker sehen eine weitere Entfernung von der Chance auf Frieden.24.06.2021
"Supermeat" vermeidet Schlachten Startup entwickelt Hühnerfleisch im LaborHühnchen essen, ohne dass ein Tier sterben muss: Ein Startup in Israel tüftelt an einem neuartigen Laborfleisch, das aus tierischen Zellen und pflanzlicher Nährlösung hergestellt wird. Tester sind begeistert und sogar das Prädikat "koscher" könnte sich die Erfindung noch verdienen. 23.06.2021
Maskenpflicht und Quarantäne Israel reagiert auf steigende Corona-ZahlenMit einer zügigen Impfkampagne wurde Israel zum Vorreiter im Kampf gegen die Pandemie - doch nun steigen die Fallzahlen wieder. Die neue Regierung sieht sich gezwungen, Schutzmaßnahmen teilweise wieder einzuführen. Auch Bußgelder soll es geben.23.06.2021
Delta-Variante überwiegt Corona-Fälle in Israel nehmen wieder zuBeim Impfen gegen das Coronavirus ging es in Israel viel schneller voran als in vielen anderen Ländern. Das zeigte Wirkung: Zuletzt wurden nur noch wenige tägliche Neuinfektionen gemeldet. Nun nimmt das Infektionsgeschehen aber wieder zu. Das betrifft eine Gruppe ganz besonders.22.06.2021
Erdogan-naher Moscheeverband Ditib-Imam lobt Hamas-GründerEin Ditib-Imam lobt auf Facebook einen Gründer der Terrororganisation Hamas, der Selbstmordattentate befürwortete. Als eine Zeitung ihn deshalb kontaktiert, reagiert der Islam-Gelehrte nicht, er löscht den Eintrag. Der Moscheeverband gerät damit erneut in die Kritik.21.06.2021
Nach dem Gazakrieg "Um zu überleben, muss Israel stark sein"Im Interview mit n-tv.de spricht Israels ehemaliger Vize-Polizeipräsident Zohar Dvir über den jüngsten Gazakrieg und die bürgerkriegsähnlichen Zustände in Israel. "Würde man die Religionen und die Animosität gegenüber bestimmten Minderheiten abschaffen, könnte Israel das Paradies auf Erden sein", sagt Dvir.20.06.2021
EU will Atomabkommen Israel und USA kritisieren Iran-WahlDer Richter Ebrahim Raisi wird mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des Irans gewählt. Der Hardliner erntet nun internationale Kritik für seine Rolle bei der Hinrichtung tausender politischer Gefangener - die EU hingegen will weitere Gespräche über das Atomabkommen führen. 20.06.2021
Haltbarkeit läuft bald ab Palästinenser lehnen Impfstoff aus Israel abGeplant war ein Tausch: Israel liefert Hunderttausende Corona-Impfdosen an die Palästinenserbehörde und bekommt im Herbst eine Lieferung gleichen Umfangs zurück. Doch die Palästinenser kündigen den Deal - mit Verweis auf das Ablaufdatum des Impfstoffs. 18.06.2021
Nach Attacken mit Brandballons Israel fliegt neue LuftangriffeSeit dem Waffenstillstand vom 21. Mai feuert die Hamas keine Raketen mehr aus dem Gazastreifen. Dafür schicken die militanten Palästinenser jetzt Brandsätze per Ballon über die Grenze. Israel reagiert darauf mit neuen Luftangriffen. 18.06.2021
Reaktion auf Brandballons Israel fliegt wieder Luftangriffe auf GazaSeit gut drei Wochen hält der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Doch das Abkommen ist fragil. Nachdem militante Palästinenser Brandballons in Richtung Israel schicken, schlägt dessen Luftwaffe zurück.16.06.2021