Israel unter Beschuss "Die Explosionen sind im Körper spürbar"Raketensalven auf Tel Aviv, Dauerattacken im Süden Israels - eine solche Brutalität hat die radikale Hamas lange nicht gezeigt. Steffen Hagemann, für die Böll-Stiftung in Tel Aviv, berichtet vom Alltag unter Beschuss und erklärt ntv.de, was die Eskalation bedeutet. 15.05.2021
Aus der Schmoll-Ecke Thunberg und Maaßen endlich vereintSatire ist gut. Auch als Ausrede. Zack, und schon landen Greta Thunberg und Hans-Georg Maaßen in einem Topf mit der Aufschrift "Antisemitismus". Spüren Sie die feinsinnige Ironie? Nein. Gut so. Es ist vollkommen ernst gemeint. Oder auch nicht.15.05.2021Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Warnungen vor Bürgerkrieg Innerer Konflikt in Israel tobt weiterIn der Nacht eskaliert die Gewalt zwischen Teilen der jüdischen und arabischen Bevölkerung Israels erneut. In Tel Aviv werfen Unbekannte Brandsätze in ein Wohnhaus. Es kommt zu schweren Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften. Ein baldiges Ende der Ausschreitungen ist nicht in Sicht.15.05.2021
Nächtliche Gewalt in Nahost Hamas feuert Raketen - Israel fliegt LuftangriffeEin Ende der Gefechte ist nicht in Sicht. Während der Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen anhält, greift die israelische Armee Stellungen der Hamas an. Die Zahl der Opfer steigt. Nun starten auch die USA einen Vermittlungsversuch.15.05.2021
Feuerpause nicht in Sicht Israel schlägt Vermittlungs-Angebot ausSeit der Eskalation im Gaza-Konflikt werden mehr als 1000 Menschen verletzt oder getötet. Ein Angebot aus Ägypten zur Vermittlung einer Waffenruhe lehnt Israel ab. Der Beschuss hält weiter an. Auch in Deutschland schlägt der Nahost-Konflikt hohe Wellen.14.05.2021
"Werden wir nicht dulden" Israel-Flaggen werden zum AnschlagszielWährend die Gewalt in Nahost eskaliert, häufen sich in Deutschland antisemitische Angriffe. Neben Protesten vor einer Synagoge in Gelsenkirchen werden in mehreren Städten Israel-Flaggen angezündet. Die Bundesregierung verurteilt die Aktionen scharf, der Zentralrat der Juden fordert Solidarität.14.05.2021
Ziele im Gazastreifen Israel greift Tunnelsystem der Hamas anDas israelische Militär spricht von einer "Stadt unter der Stadt": In der Nacht beschießt die Armee ein komplexes Tunnelsystem, das von der Hamas genutzt wird. Derweil soll die islamistische Organisation seit Wochenbeginn 1800 Raketen auf Israel abgefeuert haben.14.05.2021
Offensive im Gazastreifen Israel verschärft Angriffe mit Luft- und BodentruppenDer Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern erreicht eine neue Eskalationsstufe: Die israelische Armee feuert massiv auf Ziele im Gazastreifen, es ist der heftigste Angriff seit Beginn der Auseinandersetzung am Montag. Anders als zuvor gemeldet, sind israelische Bodentruppen aber nicht über die Grenze nach Gaza vorgedrungen.13.05.2021
Auch Tel Aviv unter Beschuss Mehr als 100 Menschen sterben in GazaSeit Montagabend liefern sich die Hamas und die israelische Armee Gefechte. Der Konflikt schaukelt sich immer weiter hoch - schon jetzt wurden mehr Raketen abgefeuert als im Gaza-Krieg vor rund sieben Jahren. Die Lage dort sei "so schlimm wie nie zuvor", berichten Augenzeugen.13.05.2021
"Recht und Ordnung durchsetzen" Israelische Armee greift Hamas-Trupps anSeit drei Tagen liefern sich die Hamas und die israelische Armee Gefechte. Der Konflikt spitzt sich immer weiter zu. Auch in den Städten werden die Spannungen zwischen Juden und Arabern größer. Verteidigungsminister Gantz kündigt eine "deutliche Verstärkung" der Sicherheitskräfte in ganz Israel an. 13.05.2021