Nach Demos am Samstag Jüdische Amtsträger entsetzt über ParolenAuf Demonstrationen zum Nahost-Konflikt kommt es am Samstag zu Ausschreitungen. Fast 100 Polizisten werden in Berlin-Neukölln verletzt. Was die Juden in Deutschland verletzt, sind Parolen, die zu hören sind. Zwei wichtige Personen der jüdischen Gemeinde in Deutschland zeigen sich entsetzt.16.05.2021
Gegen die antisemitischen Mobs Worte, Worte, Worte - das reicht nichtEs geht nicht darum, den alten Judenhass der einen gegen einen anderen Judenhass aufzurechnen. Es muss einzig darum gehen, antisemitische Mobs zu stoppen.16.05.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Insgesamt 90 Ziele beschossen Israel zerstört Haus von Hamas-ChefDas israelische Militär reagiert weiterhin mit Luftangriffen auf den Beschuss aus dem Gazastreifen. Man habe die "militärische Infrastruktur der Terrororganisation Hamas" gezielt beschossen und dabei auch die Häuser der hochrangigen Mitglieder Jihia und Muhammad al-Sinwar zerstört. 16.05.2021
Antisemitische Angriffe Seehofer bietet Ländern Unterstützung anDer Nahost-Konflikt treibt auch in Deutschland Tausende auf die Straße. Die Stimmung ist aufgeheizt und nicht überall bleibt es beim friedlichen Protest. NRW-Innenminister Reul ist überzeugt, dass es vielen Demonstranten nicht um Kritik an Israel geht: "Die verbindende Klammer ist blanker Antisemitismus." 16.05.2021
Neue Angriffswelle aus Gaza Netanjahu: "Militäreinsatz so lange wie nötig"Die internationale Gemeinschaft drängt auf ein rasches Ende des blutigen Konflikts zwischen Israel und der Hamas. Netanjahu stimmt sein Volk jedoch auf weitere "schwere Tage" ein. Das Militär will die Führungsriege der Hamas töten und in der Nacht weiter überall im Gazastreifen angreifen. Seit Mitternacht ist Israel wieder unter Raketenbeschuss. 16.05.2021
Nach Angriff auf Bürogebäude USA mahnen Israel zum Schutz der PresseIsrael bombardiert in Gaza ein von Journalisten genutztes Haus. In einem Telefonat weist US-Präsident Biden den israelischen Regierungschef auf die Pflicht zum Schutz der Presse hin. Auch mit Palästinenserpräsident Abbas spricht das Weiße Haus.15.05.2021
RTL/ntv-Reporterin attackiert Proteste gegen Israel - Ausschreitungen in BerlinIn zahlreichen deutschen Städten gehen Menschen angesichts der Gewalteskalation im Nahen Osten auf die Straße. Die Beamten sprechen von teils angespannter Stimmung. Mehrere Demos löst die Polizei auf. Nicht alle bleiben friedlich - zumal der 15. Mai für Palästinenser ein besonderer Tag ist.15.05.2021
Weitere Tote am Nakba-Tag Israelischer Angriff zerstört Presse-GebäudeDer tödliche Konflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas tobt weiter. In einem Flüchtlingslager sterben nach einem Angriff zehn Mitglieder einer palästinensischen Familie. Ein Hochhaus, aus dem mehrere internationale Medien aus Gaza-Stadt berichten, wird ebenfalls attackiert.15.05.2021
Nach Hissen der Flagge Israels Irans Außenminister boykottiert Wien-BesuchÖsterreichs Kanzler Kurz will sich im aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas solidarisch mit dem Land zeigen und lässt die israelische Flagge auf dem Kanzleramt hissen. Für Irans Außenminister ein Grund, einen geplanten Staatsbesuch in Wien abzusagen. Teheran sieht in Israel ein "Besatzerregime". 15.05.2021
Interview mit Serap Güler "Für Israelhass kann es kein Verständnis geben"Wer in Deutschland lebe, müsse die besondere Verantwortung gegenüber Israel und gegenüber dem Judentum akzeptieren, sagt die CDU-Politikerin Serap Güler über die antisemitischen Proteste der vergangenen Tage.15.05.2021