In Rekordgeschwindigkeit Tech-Milliardäre werden immer reicherHaben Firmen wie Amazon, Apple, Google und Facebook zu viel Macht und drücken die Konkurrenz an die Wand? Die Chefs der Tech-Riesen halten das für einen Irrtum - doch das Vermögen einiger Tech-Milliardäre spricht dafür. 29.07.2020Von Jan Gänger
Visionen schwerreicher Fantasten Naht der gottgleiche Supermensch?Bionische Augen mit Nachtsichtgerät, Computerschnittstellen im Kopf, Gesundheit bis ans Lebensende - Fortschritt gibt es überall, auch in und an unserem Körper. Aber solche Zukunftsvisionen sind teuer. Entsteht dadurch eine neue Zwei-Klassen-Gesellschaft auf der Erde?24.07.2020Von Christian Herrmann
Informatiker suchte Lesestoff Mit diesem Buch begann die Amazon-ÄraMit einer simplen Handlung ging ein Informatiker in die Geschichte von Amazon ein – er kaufte vor 25 Jahren ein Buch mit einem sperrigen Titel. Das Besondere daran: Er war der erste, der so etwas tat. 16.07.2020Von Tobias Elsaesser
Besorgniserregende Attacke Twitter-Insider halfen Hackern offenbarEs trifft unter anderem Jeff Bezos, Elon Musk und Barack Obama: Auf Twitter machen sie und andere Prominente dubiose Bitcoin-Angebote. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmaßnahmen auf.16.07.2020
Mit 900 Dollar zum Millionär So reich machte Amazon seine AktionäreSatte 3000 Dollar kostet eine Amazon-Aktie. Wer einen Bruchteil dieser Summe beim Börsengang investiert hätte, wäre heute Millionär. Kleiner Trost: Selbst Warren Buffett sah den Aufstieg des als Online-Buchhändler gestarteten Unternehmens nicht kommen.08.07.2020Von Jan Gänger
So techt Deutschland "Werde Großteil meines Vermögens spenden""Wir sind in Europa im Bereich Fashion heute größer als Amazon," sagt Tarek Müller, Chef des Online-Modehändlers About You. Geschafft haben das der 31-Jährige und seine zwei Mitgründer in nur sechs Jahren. Wie ist das gelungen und wie sehen die Zukunftspläne aus?10.06.2020Von Frauke Holzmeier
"Monopole sind unrecht" Musk fordert Zerschlagung von AmazonTesla-Chef Musk ist bekannt dafür, mit skurrilen Auftritten bei Twitter für Aufsehen zu sorgen. Nun meldet er sich mit einer aufgebrachten Forderung aus seiner angekündigten Social-Media-Pause zurück, die sich an seinen Tech-Rivalen Bezos richtet.05.06.2020
Bezos auf dem Weg zum Billionär "Langfristig gesehen das Brain überhaupt"Nicht einmal die Corona-Krise kann Jeff Bezos stoppen: Der Amazon-Gründer könnte schon 2026 der erste Billionär der Welt werden. Im Interview mit ntv.de verrät Silicon-Valley-Investor Thomas Rappold, was Bezos mit Elon Musk verbindet und, ob er einen baldigen Rückzug für denkbar hält. 04.06.2020
Wieder was gelernt Jeff Bezos, 2026 erster Billionär der Welt?Millionen Menschen sind arbeitslos, viele Unternehmen stehen vor der Pleite. Und Jeff Bezos? Dem kann selbst die Corona-Krise nichts anhaben. Das Vermögen des Amazon-Gründers wächst unaufhaltsam, der Onlineshop ist gefragt wie nie. Denn Bezos ist "das Brain überhaupt". 03.06.2020Von Christian Herrmann
So techt Deutschland Frank Thelen: "Elon Musk ist mein Held""Ineffizientes Leben" kann Frank Thelen nicht ertragen. Deutschlands digitale Zukunft lässt ihm keine Ruhe. Die Digitalisierung sei nur der Anfang gewesen, jetzt gehe es ins "Zeitalter des exponentiellen Fortschritts". Und da spielt Deutschland laut Thelen keine Rolle.18.05.2020Von Frauke Holzmeier