Audio

So techt Deutschland "Werde Großteil meines Vermögens spenden"

122051832.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

"Wir sind in Europa im Bereich Fashion heute größer als Amazon", sagt Tarek Müller, Chef des Online-Modehändlers About You - eines der wenigen Einhörner mit Milliardenbewertung in Deutschland. Geschafft haben das der 31-Jährige und seine zwei Mitgründer in nur sechs Jahren.

Aber auch wenn About You das "Baby" von Müller ist, kann er sich trotz seines jungen Alters bereits als Seriengründer bezeichnen. Schon mit 15 Jahren hat er seine ersten Webshops gegründet, heute ist er unter anderem an einer Unternehmensberatung für Digitalisierung beteiligt. Und in diesem Punkt habe Deutschland viel Nachholbedarf, sagt der 31-Jährige.

Als Beweis dient der deutsche Leitindex: "Wenn man sich den Dax ansieht, ist das ein ganz schön trauriges Bild", meint Müller und setzt den Vergleich zu den Indizes in den USA oder auch China. Wer dort auf die Namen der gelisteten Unternehmen schaut, "muss einfach feststellen: Wir sind ultra abgehängt im Bereich Digitalisierung." Das zeige sich durch Corona noch einmal mehr. Denn während die Wirtschaft hierzulande leidet, werden die Menschen "auf der anderen Seite des Teiches reicher und reicher". Bestes Beispiel: Amazon-Chef Jeff Bezos, der durch den Onlineboom in Quarantäne-Zeiten Milliarden verdient hat.

Geldverdienen, spielt auch für Tarek Müller eine entscheidende Rolle - zum Teil. "Portemonnaie-Zeit ist bis 40", beschreibt Müller seinen Plan. Dann will er raus sein aus der Wirtschaft, sich ausschließlich politisch und gesellschaftlich engagieren - und einen Großteil seines privaten Vermögens spenden. Aber bis dahin versucht er, auch bei About You etwas zu bewegen.

Wie Nachhaltigkeit und E-Commerce zusammengehen, welche Unternehmensphilosophie Tarek Müller verfolgt und welche Rolle "Virtual Reality" beim Shopping spielen könnte, erzählt er in "So techt Deutschland".

Sie finden alle Folgen in der ntv-App, bei Audio Now, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden. Kopieren Sie die Feed-URL und fügen Sie "So techt Deutschland" einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.

Quelle: ntv.de, sks

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen