Urteil eines Verwaltungsgerichts Behörden dürfen "Reichsbürger" Waffen abnehmenEin Landkreis in Rheinland-Pfalz hatte einem den "Reichsbürgern" nahestehenden Mann die Waffenerlaubnis entzogen und dessen Waffen beschlagnahmt - weshalb dieser vor Gericht zog. Doch für das Verwaltungsgericht in Mainz ist der Fall klar. 11.11.2025
Richter sieht's gelassen Magdeburg-Attentäter kündigt Hungerstreik anWas will der Angeklagte im Magdeburger Terrorprozess damit erreichen? Vor Gericht erklärt Taleb A., für drei Wochen hungern zu wollen. Der Vorsitzende Richter stellt gleich klar, was das für den Prozess bedeutet.11.11.2025
Todesliste im Darknet Mann wegen Aufrufen zu Anschlägen auf Politiker festgenommenNoch heute soll er vor den Ermittlungsrichter: Die Bundesanwaltschaft lässt einen Deutsch-Polen festnehmen, der im Darknet zu Anschlägen unter anderem auf Politiker aufgerufen haben soll. Unter ihnen sind laut einem Medienbericht auch die früheren Kanzler Scholz und Merkel.11.11.2025
Unter strengen Auflagen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wird aus Gefängnis entlassenWegen einer kriminellen Verschwörung im Zusammenhang mit illegaler Wahlkampffinanzierung erhält Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy eine fünfjährige Haftstrafe, die er im Oktober antritt. Nach nur wenigen Wochen darf er nun allerdings das Gefängnis verlassen.10.11.2025
Justiz ermittelt weiter Shein entgeht Sperre in Frankreich nach SexpuppenskandalSexpuppen in Kinderoptik auf den Seiten des Billig-Portals Shein rufen die französische Justiz auf den Plan. Der Online-Händler entfernt nach einem Ultimatum illegale Produkte aus dem Sortiment und kann damit eine Sperre vermeiden. Die Verfahren laufen weiter.07.11.2025
Übergriff auf offener Straße Mexikos Präsidentin startet Kampagne gegen sexuelle BelästigungEin Video von Präsidentin Sheinbaum sorgt in Mexiko für Entsetzen: In aller Öffentlichkeit begrapscht ein Mann sie intim. Die Staatschefin will nun mehr gegen sexuelle Gewalt vorgehen. Mexiko fördert bei dem Thema erschreckende Statistiken zutage. 07.11.2025
Nur zwei Geschlechter im Pass Oberster Gerichtshof stärkt Trumps Anti-TransgenderpolitikNach seiner Amtseinführung verbietet US-Präsident Trump geschlechtsneutrale Angaben in Pässen. Eine Bürgerrechtsbewegung klagt dagegen und bekommt Recht. Jetzt entscheidet das höchste US-Gericht jedoch anders. 07.11.2025
Strafe im sechsstelligen Bereich Katja Krasavice muss nach Alkoholfahrt blechenRapperin Katja Krasavice hat momentan so einigen Ärger mit der Justiz. Erst vor Kurzem muss sie wegen des Vorwurfs der falschen Verdächtigung eine Hausdurchsuchung über sich ergehen lassen. Jetzt erhält sie wegen einer Trunkenheitsfahrt einen üppigen Strafbefehl.06.11.2025
Konsequenzen für Waffengebrauch Polizisten erschießen 16 Menschen in diesem JahrDer Fall des 21-jährigen Lorenz aus Oldenburg, der von einem Polizisten von hinten erschossen wird, sorgt für Empörung. Er ist aber nur einer von mehreren Menschen, die dieses Jahr an Schüssen der Beamten starben. Daten der Deutschen Hochschule der Polizei liefern einen Überblick. 05.11.2025
"Historischer Präzedenzfall" Ukraine liefert russischen Soldaten an Litauen ausEin Angehöriger der russischen Militärpolizei soll in der Ukraine schwere Kriegsverbrechen begangen haben. Eines der Opfer ist ein litauischer Staatsbürger. Daher soll dem Verdächtigen in Litauen der Prozess gemacht werden. Die ukrainischen Behörden machen dies nun möglich.31.10.2025