Sarkozy im Gefängnis besucht Anwälte verklagen Frankreichs JustizministerWegen illegaler Wahlkampfgelder wird der ehemalige französische Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der jetzige Justizminister bedauert das Urteil öffentlich. Nach einem Gefängnisbesuch bei Sarkozy verklagen ihn Dutzende Anwälte wegen Parteilichkeit.31.10.2025
Sabotageakte geplant Gericht verurteilt drei Männer wegen Spionage für RusslandDie Vorwürfe sind harsch: Die drei Männer vor dem Oberlandesgericht München sollen spioniert und für einen russischen Geheimdienst gearbeitet haben. Der Hauptverdächtigte soll auch im Donbass für eine prorussische Miliz gekämpft haben. Nun fällt das Gericht das Urteil.30.10.2025
Antrittsbesuch mit Ehefrau Merz will Partnerschaft mit der Türkei vertiefenSeit Langem ist das deutsch-türkische Verhältnis belastet. Nun trifft Kanzler Merz Präsident Erdogan, um über akute Themen zu reden - wie Gaza, Rüstungskooperationen und die Rückführung von Migranten. Türkeikenner dringen darauf, dass Merz noch einen Punkt anspricht.30.10.2025
"Hoffe, dass es losgeht" Christina Block äußert sich zu beschlagnahmtem TagebuchÜber bereits 19 Verhandlungstage hinweg wird in Hamburg die Entführung der Block-Kinder verhandelt. Jetzt spricht die Hauptangeklagte zu Einträgen in einem beschlagnahmten Tagebuch. Ein prominenter Zeuge verweigert hingegen die Aussage. 29.10.2025
Handys, Dateien und Weiteres Verteidigung stellt Befangenheitsantrag im Block-ProzessIm Prozess um die Entführung der Block-Kinder gibt es erneut Bewegung. Diesmal sind die Handydaten der Angeklagten im Fokus. Die Beweismittel spielen aus Sicht des Gerichts eine wichtige Rolle. Für einen Verteidigeranwalt geht dabei nicht alles mit rechten Dingen zu. 29.10.2025
Schlappe für Verpoorten "Likör ohne Ei" darf so heißenEs klingt wie eine Posse: Der Schutzverband der Spirituosen-Industrie klagt, weil ein veganer Likör "Likör ohne Ei" heißt. Dies stelle eine unerlaubte gedankliche Verbindung zu Eierlikör her. Ein Gericht urteilt nun, die Hersteller des eierlosen Likörs freuen sich - nicht zuletzt über so viel Publicity.28.10.2025
Maßnahme gegen kriminelle Gangs Schweden will schon 13-Jährige ins Gefängnis steckenIn Schweden sind kriminelle Gangs ein großes Problem. Weil die Banden auch immer wieder Minderjährige rekrutieren, will der Staat nun das Strafmündigkeitsalter senken. Ab kommenden Sommer sollen dann auch schon 13-jährige Täter in speziellen Haftanstalten untergebracht werden können.27.10.2025
Kurz vor Merz-Besuch Türkei erlässt neuen Haftbefehl gegen Erdogan-Rivalen ImamogluKurz vor dem Besuch von Friedrich Merz in der Türkei wird gegen den Oppositionspolitiker Imamoglu ein neuer Haftbefehl erlassen. Ihm wird Spionage und Korruption vorgeworfen. Das Vorgehen sorgt für scharfe Kritik und wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Justiz auf.27.10.2025
Peinlicher Fehler Großbritannien entlässt Sexualstraftäter versehentlich aus der HaftIn Großbritannien brechen nach dem Übergriff eines Asylbewerbers auf eine Jugendliche teils gewaltsame Proteste aus. Nun soll der verurteilte Täter abgeschoben werden. Doch es kommt anders. Der 38-Jährige kann sein Glück womöglich kaum fassen.25.10.2025
Wieduwilts Woche zu Norbert Bolz Jede Hausdurchsuchung bei Kolumnisten stärkt die AfD Beim konservativen Kolumnisten Norbert Bolz ist die Polizei durchs Haus gestapft, weil er im Internet eine ironische Bemerkung wagte. Kann man machen, aber dann sollte man sich nicht über mangelndes Staatsvertrauen beklagen.25.10.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt