Cum-Ex-Steuerprozess in Bonn Olearius sieht sich als Opfer einer "Vorverurteilung"Christian Olearius wird schwere Steuerhinterziehung und Beteiligung an Cum-Ex-Geschäften vorgeworfen. Im Prozess beteuert der Bankier nun seine Unschuld und kritisiert die Behörden massiv. Auch zu einem umstrittenen Treffen mit Olaf Scholz äußert er sich.16.10.2023
Zwei Tote in Sindelfingen Mann nach Schüssen in Mercedes-Werk angeklagtIm Mai erschießt ein 53-Jähriger in einem Mercedes-Werk im baden-württembergischen Sindelfingen zwei Kollegen. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage wegen heimtückischen Mordes. Im Prozess soll es auch um das Motiv des Mannes gehen. 16.10.2023
Noch mehr Extremisten? Kreml sperrt nun auch Nawalnys Anwälte wegSeit Jahren sitzt Kreml-Gegner Nawalny nach fadenscheinigen Vorwürfen in einem Straflager. Nun trifft die Repression auch drei seiner Anwälte. Sie werden festgesetzt. Der Vorwurf: Bildung einer extremistischen Vereinigung.14.10.2023
Problem Pro-Palästina-Demos Was kann an Protesten strafbar sein?Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut in demokratischen Gesellschaften. Doch auch für Demonstrationen gibt es rechtliche Grenzen, wie etwa für jetzt aktuelle pro-palästinensische. Ein Fachanwalt klärt auf.13.10.2023
Fälschung, Verschwörung, Betrug Weitere Anklage gegen Skandal-Republikaner George SantosDer Republikaner George Santos weist bereits eine lange Liste an juristischen Vorwürfen gegen sich auf. Nun wird sie erneut verlängert: In einer aktuellen Anklageschrift wird ihm unter anderem Verschwörung und Identitätsdiebstahl vorgeworfen. Zudem soll Geld unberechtigt in seine Tasche gewandert sein. 11.10.2023
Millionenbeträge unterschlagen? Ukrainische Verteidigungsbeamte festgenommen Angesichts des angestrebten EU-Beitritts will die Ukraine konsequenter gegen Korruption im Land vorgehen. Zwei Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums befinden sich nun in Gewahrsam. Sie sollen Gelder in Millionenhöhe unterschlagen haben.10.10.2023
Deutsche entführt und getötet Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Hamas-KämpferDer israelischen Regierung zufolge haben Hamas-Kämpfer etwa 150 Menschen in den Gazastreifen verschleppt. Unter den Entführten befinden sich wahrscheinlich auch deutsche Staatsangehörige. Der Generalbundesanwalt leitet nun Ermittlungen ein. 10.10.2023
32 Jahre nach der Tat Haftstrafe für tödlichen Anschlag auf Flüchtlingsheim1991 wird in Saarlouis ein Flüchtlingsheim in Brand gesteckt, ein Ghanaer kommt in den Flammen ums Leben. Mehr als 30 Jahre danach beginnt in Koblenz der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Der 52-Jährige wird nun zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. 09.10.2023
Bei Essen mit Milliardär Bericht: Trump plauderte über Atom-U-BooteWährend Trumps Anwälte in Washington eine Anklage wegen Wahlbeeinflussung abschmettern wollen, sickern neue Details zum Umgang des Ex-Präsidenten mit der nationalen Sicherheit durch. Vor einem australischen Milliardär soll er sich über Atom-U-Boote ausgelassen haben, berichten Medien. 06.10.2023
Nicht mehr tragbar AfD-Politiker Maier muss in den Richter-RuhestandSein Leben als Richter tauscht Jens Maier 2017 gegen eine politische Karriere bei der AfD. Nach Jahren im Bundestag und Obmann des rechtsextremen Flügels der Partei wird ihm die Rückkehr in seinen alten Beruf verwehrt - zu Recht, wie ein Gericht entscheidet.05.10.2023