Prozess beginnt wie geplant Trump kann Betrugsverfahren nicht stoppenEin Gericht in New York verhandelt ab kommender Woche über Finanzbetrug durch Donald Trumps Familienunternehmen. Nach einem Richterspruch im Vorverfahren ist dem Ex-Präsidenten ein Schuldspruch schon fast sicher. Sein Versuch, das Verfahren noch abzuwenden, scheitert. 29.09.2023
Farbgemisch tief eingedrungen Reinigungskosten für Brandenburger Tor steigenUrsprünglich werden die Kosten für die Reinigung des Brandenburger Tors auf 35.000 Euro beziffert. Nun stellt sich heraus, dass die Summe deutlich höher ausfallen wird. Die verantwortlichen Klimaaktivisten müssen indes mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. 28.09.2023
"Bedauere den Vorfall zutiefst" Hertha-Keeper muss nach Prügelei nicht ins GefängnisTorwart Marius Gersbeck von Hertha BSC entschuldigt sich vor Gericht bei dem Opfer der nächtlichen Schlägerei in Österreich. Der 28-Jährige muss nicht ins Gefängnis. Beim Prozess kommt es zu einer Diversion. Er muss 40.000 Euro zahlen. Hertha denkt nun über eine zweite Chance für den Keeper nach.28.09.2023
Härteste Form von Isolationshaft "Unverbesserlichkeit": Nawalny wird noch mehr weggesperrtSeit Jahren sitzt Kremlkritiker Nawalny in einem Straflager. Und bald wird die Strafe noch verschärft, er weiter isoliert. Er fühle sich "wie ein müder Rockstar am Rande einer Depression, der die Spitze der Charts erreicht hat - und dem gar nichts mehr bleibt, was er noch erreichen kann", sagt er.27.09.2023
Täter vom Iran beauftragt? Israel will Anschlag auf Minister vereitelt habenDie israelische Justiz erhebt Anklage gegen fünf Männer. Laut dem Inlandsgeheimdienst haben sie im Auftrag des Iran Anschläge in Israel und im Westjordanland geplant. Zwei der Verdächtigen hätten Informationen über Polizeiminister Ben-Gvir gesammelt. 27.09.2023
Betrugsprozess in New York Richter erklärt Trump für schuldig - Geldstrafe drohtAb kommender Woche steht Donald Trump in New York vor Gericht. In dem Zivilprozess geht es um Finanzbetrug durch sein Familienunternehmen. Jetzt fällt eine wichtige Vorentscheidung. Für den Ex-Präsidenten und seine Söhne könnte es teuer werden.26.09.2023
60.000 Euro ergaunert Museumsmitarbeiter stiehlt Gemälde und lässt es versteigernEin Museumsmitarbeiter in München tauscht ein Gemälde gegen eine Fälschung aus und lässt das Kunstwerk versteigern. Für den Erlös kauft er sich unter anderem teure Armbanduhren und ein Luxusauto. Aufgrund seiner "ehrlichen Reue" bleibt ihm das Gefängnis erspart.25.09.2023
Wer trägt Schuld an Dammbrüchen? 16 Anklagen nach Flutkatastrophe in LibyenDie Flut in Libyen hinterlässt die Küstenstadt Darna in Trümmern. Während die Aufräumarbeiten laufen, beginnen die Ermittlungen dazu, wer Schuld an dem Bruch zweier Dämme hat. Für die Behörden ist klar: Der Bürgermeister der Stadt und 15 weitere Personen sollen sich dafür verantworten.25.09.2023
Messerattacke aus Eifersucht Mörder von Bremer Koch muss lebenslang in HaftGemeinsam mit einem Komplizen lauert ein eifersüchtiger 26-Jähriger seinem Rivalen, dem Koch eines Bremer Ausflugslokals, im Gebüsch auf. Nach mehreren Messerstichen treten die beiden Männer auf ihr sterbendes Opfer ein. Nun steht das Strafmaß fest.22.09.2023
EU-Gelder für Personalkosten? Staatsanwaltschaft fordert Prozess gegen Le PenZwischen 2004 und 2017 soll Marine Le Pen Hunderttausende Euro EU-Gelder veruntreut haben. Die französische Staatsanwaltschaft will der Rechtspopulistin und ihrer Partei daher den Prozess machen. Unter den Verdächtigen befindet sich auch ihr Vater Jean-Marie Le Pen.22.09.2023