Mit Anführer in Hamburg gewohnt Gericht erklärt 9/11-Drahtzieher für prozessunfähigIn den USA stehen fünf Männer vor Gericht, die an der Planung der Anschläge vom 11. September 2001 beteiligt gewesen sein sollen. Ein Angeklagter wird nun für prozessunfähig erklärt. Er sei psychisch nicht in der Lage, bei seiner Verteidigung mitzuwirken. 22.09.2023
Bislang höchste verhängte Strafe Klimaaktivistin muss acht Monate in Haft Im Oktober 2022 beteiligt sich eine Klimaaktivistin an drei Blockaden in Berlin. Weil sie im Prozess ankündigt, weiter protestieren zu wollen, sieht das Gericht keine günstige Sozialprognose. Die 41-Jährige wird zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. 21.09.2023
KI mit ihren Werken trainiert? Bekannte Autoren verklagen ChatGPT-EntwicklerOpenAI hat nie offengelegt, mit welchen Schriften es seinen KI-gestützten Chatbot ChatGPT trainiert hat. Nun werfen mehrere bekannte Schriftsteller dem Konzern vor, ihre Werke dafür genutzt zu haben. Sie reichen Klage wegen Urheberrechtsverletzung ein. 21.09.2023
Schätzwert: 8,9 Millionen Euro Erben bekommen Nazi-Raubkunst zurückWährend der NS-Zeit haben Nationalsozialisten viele Kunstwerke unrechtmäßig an sich gerissen. Die Erben des österreichischen Sammlers Grünbaum versuchen nun seit mehreren Jahren, diese geraubte Kunst zurückzubekommen. Diesmal wieder mit Erfolg. 21.09.2023
Gedächtnisverlust, Verwirrtheit 96-jährige US-Richterin suspendiertDie älteste Bundesrichterin der USA geht stramm auf die 100 zu. Doch Zweifel an ihrer geistigen Fitness will Pauline Newman nicht dulden, obwohl Kollegen von schwerwiegenden Ausfällen sprechen. Weil sie eine Untersuchung verweigert, wird sie vom Dienst suspendiert. 21.09.2023
Arbeitsgericht weist Klage ab Kündigung von Juristischer Direktorin des RBB ist rechtensNach Vorwürfen der Vetternwirtschaft stürzt der öffentlich-rechtliche Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg im Sommer 2022 in eine Krise. Folglich wird die Führungsriege um Intendantin Schlesinger fristlos entlassen. Nun scheitert eine Ehemalige mit einer Klage gegen ihre Kündigung vor dem Arbeitsgericht in Berlin. 20.09.2023
"Psychopathischer Mann" Gutachter: Höxter-Mörder würde wieder Frauen quälenJahrelang lockt Wilfried W. zusammen mit seiner Partnerin Frauen in sein Haus in Höxter und misshandelt sie dort schwer, zwei von ihnen sterben. Nun sollen die Richter entscheiden, ob der 53-Jährige in eine Sicherungsverwahrung muss, oder nicht. Ein Gutachter kommt zu einem erschreckenden Ergebnis.20.09.2023
Beschwerde derzeit nicht möglich US-Reporter Gershkovich bleibt in russischer U-HaftIm März verhaftet der russische Geheimdienst Evan Gershkovich wegen Spionageverdachts. Zuletzt verlängert ein Gericht die Untersuchungshaft des US-Reporters bis Ende November. Mit einer Beschwerde dagegen scheitert der US-Reporter nun vor einem Moskauer Gericht. 19.09.2023
Keine Mango im Mango-Saft US-Bürger verklagen Starbucks wegen TäuschungDie Kaffeehaus-Kette Starbucks hat Ärger vor Gericht. Kunden fühlen sich getäuscht, weil teure Mango- oder Passionsfruchtsäfte auf der Getränkekarte die betreffenden Früchte gar nicht enthalten. Ein Versuch des Unternehmens, eine Sammelklage niederzuschlagen, scheitert. 19.09.2023
Hitlergruß gezeigt Verfahren gegen Polizisten und Soldaten eingestelltBei einer "Querdenker"-Demonstration in Dresden 2020 sollen ein Polizist und mutmaßlicher "Reichsbürger" sowie ein Berufssoldat den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen eine Verurteilung gehen sie in Berufung. Nun stellt das Landgericht Dresden die Verfahren ein. 18.09.2023