Strafgerichtshof ohne Handhabe Baerbock fordert Sondertribunal für RusslandEine Verurteilung von Verantwortlichen des russischen Angriffskrieges vor dem Internationalen Strafgerichtshof gilt als sehr unwahrscheinlich. Außenministerin Baerbock regt deswegen ein "neues Format" an - das sich an der Ukraine orientieren könnte. 16.01.2023
Netanjahu-Pläne in Israel Zehntausende protestieren gegen JustizreformIsraels neue Rechtsregierung möchte sich mit einer Justizreform unter anderem den Höchsten Gerichtshof des Landes unterordnen. Nicht nur die Vorsitzende des Gerichts sorgt sich angesichts dieser Pläne um die israelische Demokratie. In Tel Aviv gehen Zehntausende Menschen auf die Straße. 15.01.2023
Schlappe für Tesla-Chef Musk muss sich Klage in San Francisco stellenBereits 2018 sorgt Tesla-Chef Musk für Unruhe. Bei Twitter verkündet er damals, Tesla von der Börse nehmen zu wollen. Die Folge sind Kursschwankungen und empörte Anleger. Nun kommt es zum Prozess - und gegen Musks Willen wird dieser im liberalen San Francisco stattfinden.14.01.2023
Schritt in Richtung EU Ukraine stellt ihre Justiz unter AufsichtDie weit verbreitete Korruption stellt für die Ukraine aus zwei Gründen ein Problem dar: Sie schreckt nicht nur Investoren ab, sondern auch die Europäische Union, die das Land zum Beitrittskandidaten erklärt hat. Um sich der EU anzunähern, treibt Kiew nun seine Justizreform voran.12.01.2023
Nach Insolvenzantrag Fünf Milliarden Dollar bei Krypto-Firma FTX gefundenIm November vergangenen Jahres meldet die Kryptowährungs-Plattform FTX Insolvenz an. Nun gelingt es Anwälten, Vermögenswerte von insgesamt fünf Milliarden Dollar sicherzustellen. Für Gläubiger und Kunden ist dies ein kleiner Hoffnungsschimmer.12.01.2023
Diebstahl aus Grünem Gewölbe Gericht schlägt mehrjährige Haftstrafe vorFür fünf von sechs Angeklagten soll der Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe wegen einer Absprache zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigern enden. Die Haftstrafen sollen zwischen knapp sechs und knapp sieben Jahren liegen. Auch Geständnisse wurden angekündigt.10.01.2023
Berufung im Ibiza-Skandal Gericht hebt Korruptionsurteil gegen Strache aufIm sogenannten Ibiza-Video spricht der damalige österreichische Vizekanzler Strache 2019 darüber, wie Unternehmen an parteinahe Vereine spenden und Einfluss gewinnen könnten. Ein Gericht verurteilt ihn deswegen zu Haft auf Bewährung. Doch einige Beweise sind nicht ausreichend berücksichtigt worden. 10.01.2023
Prozess um Juwelendiebstahl Schmuck aus Grünem Gewölbe teils schwer beschädigtVor gut drei Jahren werden aus dem Grünen Gewölbe in Dresden Schmuckstücke im Wert von mehr als 113 Millionen Euro gestohlen, vor etwa drei Wochen taucht ein großer Teil davon wieder auf. Leider nicht unbeschädigt, wie eine Restauratorin nun im Zeugenstand vor Gericht aussagt.10.01.2023
Kampf gegen Verschwendung Minister plädieren für straffreies ContainernPro Kopf und Jahr fallen in Deutschland im Schnitt 78 Kilogramm Lebensmittelabfälle an. Wer die aus Mülltonnen holt, soll dafür in Zukunft nicht mehr belangt werden, fordern Justizminister Buschmann und Agrarminister Özdemir. So soll gegen die Verschwendung vorgegangen werden. 10.01.2023
Nebenbuhler im Schlaf erschlagen Axtmörder von Kalletal legt Geständnis abDass seine Lebensgefährtin ihn für einen anderen Mann verlässt, kann ein 37-Jähriger aus Kalletal nicht ertragen. Aus Wut und Verzweiflung überrascht er seinen Nebenbuhler nachts in der Wohnung und tötet ihn mit einer Axt. Vor Gericht legt er nun ein Geständnis ab - aber nicht für alles. 09.01.2023