Racheplan, Machos, Milliarden "Betrunkener Verbindungsbruder": Trump giert nach NFL-WählernAmerican Football als ausschlaggebende Kraft im US-Präsidentschaftswahlkampf? Donald Trump hat eine komplizierte Verbindung zur NFL, doch die reichste Sportliga der Welt bringt ihm und Kamala Harris auch Wähler und Geld. Es geht um mögliche Rache und hässliche Botschaften.02.11.2024Von David Bedürftig
Von Pennsylvania bis Nevada Diese Themen entscheiden in den Swing States die Wahl Die Wahl des Jahres rückt immer näher: Kamala Harris oder Donald Trump? Wer die US-Präsidentschaftswahl gewinnt, entscheidet sich in sieben Bundesstaaten. Jeder "Battleground" hat seine Eigenheiten. Die wahlentscheidenden Themen könnten von Wirtschaft, über Abtreibungen, Einwanderung bis zu Puerto Rico reichen.01.11.2024Von Roland Peters und Kevin Schulte
Catchphrase gesucht! "Avengers"-Stars stärken Kamala Harris den RückenNun greifen die bedeutendsten Marvel-Superhelden in den US-Wahlkampf ein: Das Schauspiel-Ensemble geht in einem FaceTime-Call auf die Suche nach einem Wahlkampf-Slogan für Kamala Harris - und wird fündig.01.11.2024
"Let's get loud!" Jennifer Lopez macht gegen Donald Trump mobilJennifer Lopez hat ihre Wurzeln in Puerto Rico. Dass der Inselstaat auf einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump in New York beleidigt wird, macht sie deshalb richtig wütend. Nun steigt sie kurz vor der Präsidentschaftswahl für Kamala Harris in die Bütt - und knöpft sich Trump vor.01.11.2024
Wahlkampf-Experte van de Laar "Die Person, die Pennsylvania gewinnt, wird auch die Wahl gewinnen"Der US-Wahlkampf befindet sich im Endspurt, es sind nur noch wenige Tage bis zur Entscheidung. Im Podcast "Die Stunde Null" erklärt Wahlkampf-Experte Julius van de Laar, wer bislang die bessere Kampagne gemacht hat, welche Rolle Geld spielt - und was auf den letzten Metern noch passiert.01.11.2024
Bangen um Ausgang der US-Wahl Kiew hofft auf Trumps Niederlage - und Harris' UnterstützungRegierungsvertreter in Kiew verlieren darüber offiziell kein Wort, aber insgeheim hoffen die Ukrainer, dass Kamala Harris ins Weiße Haus einzieht. Doch auch hinter einer möglichen Präsidentschaft der Demokratin stehen viele Fragezeichen.01.11.2024Von Denis Trubetskoy
Klare Ansagen im US-Wahlkampf Sport-Giganten unterstützen Harris, Trump hat zweifelhafte "Fangemeinde"Zahlreiche aktuelle und ehemalige Athletinnen und Athleten beziehen vor der US-Wahl Stellung, allen voran LeBron James. Der Superstar positioniert sich klar pro Kamala Harris und stellt sich abermals gegen Donald Trump, den er einst einen "Penner" nannte.01.11.2024
Unmut über Harris-Interview Donald Trump verklagt CBS auf horrende SummeHat CBS die Demokratin Harris in einem vorteilhafteren Licht dargestellt? Das werfen Donald Trump und seine Republikaner dem US-Sender vor und reichen Klage ein. Für den Präsidentschaftskandidaten handelt es sich um nicht weniger als "Wahlbeeinflussungsbetrug".01.11.2024
Georgia besonders im Fokus Parteien wollen mit Antragsflut "Betrug" vorbauenUS-Wahlen sind in den vergangenen Jahrzehnten immer öfter Gegenstand von Gerichten. Da auch in diesem Jahr ein knappes Ergebnis zu erwarten ist, fluten vor allem Republikaner vorab bereits Gerichte mit Anträgen, um vermeintlichem Betrug vorzubauen - und um eigene Erzählungen zu streuen.01.11.2024
Ein Apostroph ändert alles Weißes Haus korrigiert Bidens "Müll"-Aussage nachträglichDie Aufregung über eine Beleidigung von Puerto Rico durch einen Komiker auf einer Veranstaltung Donald Trumps ist groß. In Reaktion darauf beleidigt US-Präsident Biden dessen Anhänger, vermeintlich. Die Aussage war anders gemeint, erklärt das Weiße Haus - und ändert die Abschrift der Aussage.01.11.2024