Der russische Eigner SCP zerschlägt die Warenhauskette Real und verkauft die Filialen an die Konkurrenz. Mit 92 Häusern sichert sich Kaufland einen großen Teil des Bestands. Der Deal bekommt nun auch das Plazet des Bundeskartellamts.
Mit der Initiative Tierwohl sollen nachhaltige Landwirtschaft betrieben und gleichzeitig die coronabedingten Umsatzeinbrüche bei Bauern abgefedert werden. Mit dem Handelskonzern hinter Lidl und Kaufland findet sich nun ein prominenter Unterstützer - der gleich eine Millionenhilfe beisteuert.
Mit seinen bizarren Aussagen zur "angeblichen Corona-Pandemie" sorgt Schlagersänger Michael Wendler für Aufsehen. Und wie steht Laura Müller alias "Schatzi" zu den Ansichten ihres Gatten? Bislang scheinen ganz andere Dinge bei ihr Vorrang zu haben.
Nicht egal: Mit seinen kruden Aussagen zur Corona-Politik der Bundesregierung löst Michael Wendler mehr als Kopfschütteln aus. Kurz nachdem der Sänger auf Instagram gewütet hat, sehen sich RTL und Kaufland zu einem klaren Statement genötigt. Auch Oliver Pocher und Dieter Bohlen melden sich zu Wort.
In Krisenzeiten erweisen sich Lebensmittelmärkte als resistent. So verwundert es nicht, dass Deutschlands größtes Familienunternehmen, die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland, weiter die erste Geige spielt. Ihr Gründer Dieter Schwarz ist in Deutschland in puncto Vermögen das Maß aller Dinge.
Vor wenigen Wochen übernahm eine Investorengruppe die Supermarktkette Real. Nun scheint die Zukunft von Dutzenden Filialen gesichert zu sein. Die Konkurrenten Edeka und Kaufland möchten mehr als 100 Standorte übernehmen. Auch zu den übrigen Real-Märkten gibt es Überlegungen.
Mit Investitionen von mehr als 300 Millionen Euro und bis zu 20 Filialen wollte Kaufland Australien erobern. Nun stellt der Groß-Discounter überraschend fest, dass seine Chancen in Europa besser sind als in Down Under. Für die schon eingestellten Mitarbeiter ist es ein Schock.
Die schönste Art, Zähne zu zeigen? Lachen. Vor allem dann, wenn die Zähne auch gepflegt sind. Doch bevor es ans Bleichen und Richten geht, ist die richtige und regelmäßige Reinigung Pflicht. Mit einer geeigneten Zahncreme. Warentest hat 96 Tuben getestet.
Seine Supermärkte sind überall zu sehen, aber sein Gesicht kennt niemand: Lidl-Gründer Dieter Schwarz. Es ist ihm gelungen, ein mächtiges Warenhausimperium aufzubauen - und nun seit achtzig Jahren nur sehr selten fotografiert zu werden. Der Grund für diese Zurückhaltung scheint auch Angst zu sein.
Vom Dosenbier bis zum Schlafsack - in riesigen Pop-up-Stores verkaufen Aldi, Lidl und Co. inzwischen auch auf Musik-Festivals alles, was die Besucher brauchen könnten. Finanziell ist das häufig ein Verlustgeschäft, das sich für die Discounter aber trotzdem lohnen könnte.