Cate Blanchett glänzt in "Tár" Gehört Johann Sebastian Bach gecancelt?Als manische Musikvirtuosin dirigiert und verzweifelt Cate Blanchett in "Tár" meisterhaft. Das US-Drama blickt nicht nur hinter die Kulissen des Berliner Kulturbetriebs, sondern knöpft sich auch brodelnde Gesellschaftskonflikte vor. Ein Rezept, das aufgeht und nachhallt.02.03.2023Von Marc Dimpfel
Nach "Triangle of Sadness" Regisseur Ruben Östlund führt Cannes-Jury anIm vergangenen Jahr gewinnt Ruben Östlund in Cannes für seinen Film "Triangle of Sadness" die Goldene Palme. Es ist die zweite in seiner Karriere. Bei den Filmfestspielen 2023 wird der 48-Jährige nun der Jury vorsitzen. Damit ist er der erste Schwede seit 50 Jahren in dieser Position. 28.02.2023
Nach erstem Sieg vor Gericht Crew-Mitglieder verklagen Alec BaldwinGerade erst kann Alec Baldwin einen ersten Sieg vor Gericht erlangen, da steht das nächste Verfahren ins Haus. Mehrere Mitglieder der "Rust"-Crew klagen, weil sie seit dem versehentlichen Schuss am Set, bei dem Kamerafrau Halyna Hutchins ums Leben kam, unter psychischen Problemen leiden. 28.02.2023
Berlinale-Preise vergeben Doku "Sur l'Adamant" gewinnt Goldenen Bären Ein Dokumentarfilm gewinnt den Hauptpreis der Filmfestspiele von Berlin: "Sur l'Adamant" von Nicolas Philibert erhält den Goldenen Bären. Über Preise können sich auch der deutsche Regisseur Christian Petzold und ein Kind freuen.25.02.2023
Großer Deal für Warner Bros. Neue "Herr der Ringe"-Filme in ArbeitMit der "Hobbit"-Filmreihe oder der Serie "Die Ringe der Macht" gibt es bereits Anknüpfungen an die erfolgreiche "Herr der Ringe"-Trilogie mit Frodo, Gandalf und Co. Da sich Warner Bros. jetzt Filmrechte gesichert hat, können sich Fans auf noch mehr Mittelerde-Stoff freuen.24.02.2023
"What's Love Got to Do With It?" Über die vielen Mittel und Wege der LiebeWährend Zoe mit Dating-Apps ihr Glück versucht, legt ihr Kindheitsfreund Kaz seines in die Hände seiner Eltern. Der Sohn pakistanischer Einwanderer möchte eine arrangierte Ehe eingehen. Frei von Vorurteilen kann "What's Love Got to Do With It?" die Geschichte jedoch nicht erzählen.23.02.2023Von Linn Penkert
Oscar-Anwärter "Die Fabelmans" Steven Spielbergs Liebeserklärung ans KinoHeißt die Hauptfigur in "Die Fabelmans" auch Sammy, verbirgt sich dahinter Regisseur Steven Spielberg selbst. In dem Coming-of-Age-Drama erzählt der heute 76-Jährige halb autobiografisch, wie er als Kind die Liebe zum Film und als Teenager die Kunst des Filmemachens entdeckte.22.02.2023Von Nicole Ankelmann
"Die Seele des Kinos" Bono überreicht Steven Spielberg den EhrenbärenAns Aufhören denkt Steven Spielberg auch mit 76 Jahren nicht. Auf der Berlinale erhält der Starregisseur dennoch schon mal die Auszeichnung für sein Lebenswerk. Überreicht wird sie ihm von U2-Sänger Bono.22.02.2023
Spielberg bei der Berlinale "Habe meine Arbeit nie als Therapie gesehen"Mehr als 30 Blockbuster gehen auf das Konto von Steven Spielberg. Nun wird der Regisseur bei der Berlinale für sein Lebenswerk ausgezeichnet und stellt zudem seinen persönlichsten Film, "Die Fabelmans", vor. Bei der Pressekonferenz zeigt er sich bestens gelaunt.21.02.2023Von Nicole Ankelmann
Hollywood in der Hauptstadt Helen Mirren begeistert bei BerlinaleBei der diesjährigen Berlinale sind ja so einige Hollywoodstars zugegen. Neben Sean Penn und Willem Dafoe gehört auch Helen Mirren zu den Gästen des Filmfestivals. Am Abend begeistert die 77-Jährige die Besucher mit ihrem neuen Film "Golda" sowie ihrem Auftritt anlässlich dessen Premiere. 21.02.2023