In Zukunft Vorbild für Gebäude? Termitenhügel sind hervorragend klimatisiertBestimmte Arten von Termiten bauen oberirdische Hügel, in denen sie als Kolonie wohnen. Ein Forscher-Duo schaut sich diese genauer an und entdeckt eine herausragende Balance zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die durch die besondere Belüftung entsteht und ein Vorbild für Gebäude sein könnte. 29.05.2023
Royals auf Sparkurs? Charles III. dreht Temperatur im Pool runterSchluss mit Luxus. Wer künftig im Buckingham Palast im Pool schwimmen will, muss sich auf deutlich kühlere Wassertemperaturen einstellen. Doch das ist nicht die einzige Reform von König Charles III.29.05.2023
Fachleute äußern Zweifel Ist der Gebäude-Klimaplan 2045 umsetzbar?Fachleute sind sich einig, dass der von der Bundesregierung ausgegebene Gebäude-Klimaplan 2045 nur unter bestimmten Umständen gelingen kann. Doch ob der immens erhöhte Personal- und Kapitalbedarf auch gedeckt werden kann, ist fraglich. 28.05.2023
Auch bekannte Schauspielerin 1500 Klimaaktivisten in Den Haag festgenommenZum siebten Mal blockiert die Gruppe Extinction Rebellion eine Stadtautobahn im Zentrum von Den Haag. Die Polizei vertreibt die Klimaaktivisten mit Wasserwerfern und nimmt mehr als 1500 von ihnen fest, darunter eine "Game of Thrones"-Darstellerin.27.05.2023
Kritik an Razzia Hannovers OB verteidigt Deal mit Letzter GenerationFür Hannover hat der grüne OB Onay schon vor Wochen einen Deal mit der Letzten Generation geschlossen. Er setzt sich für deren Ziele ein, dafür wird nicht geklebt. Das findet er der Razzia dieser Woche zum Trotz richtig. Die Aktion der bayerischen Justiz hält er für "juristischen Aktionismus".27.05.2023
Erster Vorfall in Nordamerika Klimaschützer in USA nach Gemälde-Attacke in U-HaftNormalerweise sind die USA Vorreiter für Deutschland, beim Klima-Protest scheint es andersherum zu sein. In Washington attackieren Klimaschützer eine Skulptur in einem Museum. Dafür müssen sie in Untersuchungshaft. Ihnen droht eine horrende Geldstrafe. 27.05.2023
Polizei setzt Tränengas ein Aktivisten misslingt Blockade der Total-HauptversammlungWegen eines gigantischen Öl-Projekts in Afrika sind Klimaschützer sauer auf den Total-Konzern und versuchen, dessen Aktionärsversammlung zu blockieren. Wenige Tage zuvor entern Aktivisten die Veranstaltung von Shell. Vermutlich haben sie sich dafür extra Aktien zugelegt.26.05.2023
Minister nennt vier Bereiche Habeck stellt Korrekturen an Heizungsgesetz in AussichtNach Tagen der öffentlichen Diskussion über das Heizungsgesetz bemüht sich Wirtschaftsminister Habeck um eine sachliche Lösung. Er nehme die "Sorgen vieler sehr ernst", sagt Habeck in einem Interview. Konkret skizziert der Grüne vier Bereiche, in denen mögliche Kompromisse gelingen könnten.26.05.2023
Nach Letzte-Generation-Razzia UN: "Klimaaktivisten müssen geschützt werden"Der Protest von Gruppen wie der Letzten Generation erhält Beistand von ganz oben. "Sie müssen geschützt werden", sagt ein Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres mit Blick auf Klimaaktivisten. Die Bewegungen hätten in entscheidenden Momenten schon viel erreicht.26.05.2023
Quent: Bisher keine Extremisten Extremismusforscher: Razzia könnte Letzte Generation radikalisierenDie Polizei geht massiv gegen die Letzte Generation vor. Der Vorwurf: es handelt sich um eine kriminelle Vereinigung. Extremismusforscher Quent nennt ihn unbegründet. Noch. Denn das staatliche Vorgehen könnte nun tatsächlich zur Radikalisierung führen. 25.05.2023