Streit um neue EU-Abgasnorm Wissing: Deshalb lehne ich Euro 7 abDie Pläne für die neue Abgasnorm Euro 7 sorgen für Streit in der Ampelkoalition. Während Umweltministerin Lemke dafür ist, steigt Verkehrsminister Wissing auf die Bremse. Seine Gründe: Euro 7 sei teuer für Hersteller und Kunden.09.06.2023
Podcast mit Finanzexpertin Adam "Klimaschutz wird Inflation antreiben"In der neuesten Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" werfen Raimund Brichta und Etienne Bell zusammen mit Finanzexpertin Heike Adam einen Blick in die Zukunft der Inflation. Eine wichtige Frage: Warum wird der Klimaschutz die Teuerung hochhalten? 08.06.2023
Hitzerekord und Polarisierung So ein Frühjahr hat Spanien noch nicht erlebtIm Frühling wird Spanien von einer seit Aufzeichnungsbeginn nie da gewesenen Hitzewelle heimgesucht. Die Temperaturen liegen mitunter 20 Grad über den üblichen Werten. Meteorologen werden derweil von Klimawandel-Leugnern und Verschwörungstheoretikern bedroht.07.06.2023
Aktivisten besprühten Privatjet Ermittlungen gegen Letzte Generation nach Sylt-AktionUm ein Zeichen gegen die "rücksichtslose Verschwendung durch Reiche" zu setzen, besprühen Aktivisten auf Sylt einen Privatjet mit oranger Farbe. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, die ersten Ermittlungen gegen die fünf Demonstranten laufen jedoch bereits.07.06.2023
"Symbole des modernen Reichtums" Letzte Generation besprüht Privatjet auf SyltDie Letzte Generation will sich in diesen Tagen auf Reiche fokussieren. Eine erste Aktion starten die Aktivisten auf Sylt: Sie beschmieren einen Privatjet mit oranger Farbe und hinterlassen eine Botschaft. Sie stellt einen Zusammenhang zwischen dem Luxus privaten Fliegens und dem Klimawandel her.06.06.2023
"Schlafwandeln auf Abgrund zu" Regierung will Klimaziele mit breiter Koalition erreichenSechs Monate vor der nächsten Weltklimakonferenz beraten internationale Vertreter in Bonn über die drängendsten Klima-Probleme. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist jedoch zunehmend unrealistisch - die Regierung hofft auf eine Klima-Allianz. 05.06.2023
Gummiparagraf im Strafrecht Geht der Staat bei der Letzten Generation zu weit?Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen die Letzte Generation wegen des Verdachts auf eine kriminelle Vereinigung. Damit fährt sie das ganz große Geschütz des Staates auf - und stellt die Aktivisten auf eine Stufe mit Drogenbossen und Schlägertrupps.03.06.2023Von Sarah Platz
Vor mehrwöchiger Sommerpause Letzte Generation plant Aktionen gegen ReicheDie Klebeaktionen der Letzten Generationen schüren Unmut in Teilen der Bevölkerung. Tausende Anzeigen werden gestellt, eine Razzia folgt. Die Klimaschützer wollen nun ihre Aktionen verändern und peilen bis zur Sommerpause ein neues Ziel an.03.06.2023
Paris - New York: 8800 Schweine Tierfette laut Studie vermehrt als Flugzeugtreibstoff genutztBio-Treibstoff soll die CO2-Emissionen verringern. Auch aus toten Tieren wird der klimaschonende Rohstoff gewonnen. Doch laut einer Studie wird die steigende Verwendung von Tierfetten für Autos und Flugzeuge langsam zum Problem. Denn auch in anderen Industrien werden diese benötigt.02.06.2023
Ist Euro 7 ab 2025 zu streng? Neue Abgasnorm lässt Ampel wieder streitenDie kommende Abgasnorm Euro 7 könnte so streng werden, dass die Autokonzerne große Probleme bekommen, sie mit Verbrennern einzuhalten. Gehör finden sie damit bei Verkehrsminister Wissing - der sich damit erneut gegen Umweltministerin Lemke stellt.02.06.2023