Klimawandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimawandel

Thema: Klimawandel

picture alliance / Panama Pictures

seegraswiese_falckenstein7.jpg
07.10.2021 17:31

Win-Win-Win mit Seegraswiesen Speichern 30 Mal mehr CO2 als die Tropen

An zwei deutschen Ostseeküsten gehen Taucher mit einem ungewöhnlichen Auftrag ins Wasser: Bitte einmal Seegras anpflanzen. Warum? Seegraswiesen können unglaublich viel Kohlenstoff speichern. Im "Klima-Labor" von ntv spricht ein Marine-Ökologe über ein Projekt, das die "besten Erwartungen übertrifft".

Wasser-Woche4_16_9.jpg
06.10.2021 10:31

Chemie-Trick macht es möglich Kann der Ozean unser CO2-Problem lösen?

Die Ozeane sind der größte Kohlenstoffspeicher der Erde. Doch der Klimawandel beeinflusst die Speicherkapazität. Daher wollen Forscher die CO2-Aufnahme künstlich erhöhen. Dabei hilft ihnen ein chemischer Prozess, der auch in der Natur vorkommt. Doch dieses und andere Verfahren sind umstritten.

248659616.jpg
27.09.2021 08:08

Brände, Fluten, Hitzewellen Jüngsten droht Ära der Extremwetter

Der Generation der in diesem Jahr geborenen Kinder steht in ihrer Lebenszeit ein dramatischer Anstieg von Extremwetter-Ereignissen bevor, sollten die Regierungen ihren Kurs beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie internationaler Forscher. Zwei Weltregionen dürften besonders betroffen sein.

2020-04-06T000000Z_55739227_RC2UYF9GTJS2_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-AUSTRALIA.JPG
21.09.2021 06:51

Australiens Küsten bedroht Web-Tool zeigt fatale Klimawandel-Folgen

Schafft es die Menschheit nicht, den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken, steigen die Meeresspiegel bis zum Ende des Jahrhunderts um 84 Zentimeter an. Das hat der Weltklimarat ausgerechnet. Für Länder wie Australien würde das bedeuten: Viele Küstenregionen versinken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen