Affäre um Missbrauchsgutachten Kardinal Woelki schließt Rücktritt nicht ausDie Kritik an ihm wird immer lauter. Nachdem der Kölner Kardinal Woelki ein Gutachten zur Aufklärung von sexuellem Missbrauch in seinem Erzbistum nicht veröffentlichen will, wird mittlerweile ein neues erstellt. Der Geistliche kündigt an, im Zweifel Verantwortung übernehmen zu wollen.06.02.2021
"Köln ist geschützt" Hochwasser im Rhein steigt nochmals anSeit Tagen steigt der Wasserpegel des Rheins und erreicht nun einen neuen Höchststand. Trotz der bereits überschrittenen kritischen Marke ist das in Köln noch kein Grund zur Sorge. Experten der Domstadt rechnen mit einer baldigen Beruhigung der Lage.05.02.2021
Neues Missbrauchsgutachten kommt Kardinal Woelki: "Haben Fehler gemacht"Monatelang hält der Kölner Kardinal Woelki ein Missbrauchsgutachten unter Verschluss. Nach Wochen des Schweigens räumt er nun Fehler ein und verspricht Aufklärung durch ein neues Gutachten. Das ursprüngliche Gutachten habe "schwere methodische Mängel".04.02.2021
Krise im Erzbistum Köln Termine für Kirchenaustritte ausgebuchtDer Kölner Kardinal Woelki hält weiter ein Gutachten zurück, das zur Aufklärung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum beitragen soll. Das stürzt das größte deutsche Bistum in eine Vertrauenskrise. Bis Ende April sind alle Termine für Kirchenaustritte vergeben.03.02.2021
Hochwasser am Rhein Schifffahrt droht eine ZwangspauseParkplätze in Ufernähe werden gesperrt, Fahrzeuge abgeschleppt: Bereits seit Tagen bereiten sich Städte und Gemeinden am Rhein auf Hochwasser vor. Bis zum Ende der Woche könnten in Mainz neue Höchststände erreicht werden. Bei Köln ist sogar eine Einstellung der Schifffahrt im Gespräch.02.02.2021
Pegel im Süden steigen Erste Hochwasserwelle rollt heranTauwetter führt zu steigenden Pegelständen in Flüssen im Süden und Südwesten Deutschlands. Zwei Hochwasserwellen kündigen sich an. Die Lage dürfte aber beherrschbar bleiben. Anders könnte es in der kommenden Woche aussehen.29.01.2021
Missbrauchspapier weiter geheim Diözesanrat geht auf Distanz zu WoelkiDie Kritik am Kölner Kardinal Woelki wird lauter. Der Diözesanrat verweigert dem Geistlichen nun offen die Gefolgschaft. Grund ist die schleppende Aufarbeitung der Missbrauchsfälle im Erzbistum.29.01.2021
Ministerium rät zur Besonnenheit Corona-Mutante in vier Kölner Kitas aufgetauchtIn vier Kölner Kitas wird eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen. Betroffen sind insgesamt sechs Menschen. Laut einem Medienbericht wurden die Fälle von außen in die Einrichtungen hineingetragen. Das Familienministerium verwies zudem auf Maßnahmen, die große Ausbrüche in Kitas verhindern sollen.28.01.2021
Kommt die Beobachtung? AfD klagt gegen VerfassungsschutzAm Montag könnte der Verfassungsschutz die gesamte AfD unter Beobachtung stellen - doch dagegen geht die Partei nun vor. Sie reicht zwei Eilanträge beim Verwaltungsgericht Köln ein.22.01.2021
Weiberfastnacht und Rosenmontag Köln ordnet Dienst zum Karneval anOhne Brauchtumsfeierlichkeiten keine Dienstbefreiung: So fasst die Stadt Köln als Arbeitgeber die Hochzeit des diesjährigen Karnevals zusammen und bittet um normales Erscheinen zum Dienst. Damit die Jecken nicht jeck werden, soll es aber einen Corona-Bonus-Tag geben.14.01.2021