Verweil-Verbot in Düsseldorf Städte reagieren auf Ausflügler-AnsturmBei milder Frühlingsluft machen sich in ganz Deutschland zahlreiche Wochenend-Ausflügler auf den Weg. Während etwa Ostsee-Besucher von Polizei-Kontrollen abgehalten werden, dulden viele Städte in Nordrhein-Westfalen das bunte Treiben. Doch nun erlässt Düsseldorf für seine Altstadt ein Verweil-Verbot.22.02.2021
1700 Jahre alte Ruinen Ältestes Judenviertel entsteht in Köln neuDie jüdische Gemeinde in Köln ist die älteste nördlich der Alpen. Ihre Dokumente gehen zurück auf das Jahr 321. Etwa tausend Jahre später wurde das Viertel zerstört, weil den Juden die Schuld an der Pest zugeschrieben wurde. Bald soll es zu besichtigen sein.21.02.2021
Ansturm überlastet Kölns Server Tausende wollen Kirchenaustritts-Termin Der Kölner Kardinal Woelki hält ein Gutachten zurück, das zur Aufklärung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum beitragen soll. Daraufhin erlebt die Stadt Köln eine Flut an Terminanfragen für Kirchenaustritte. Nun neu freigeschaltete Zusatztermine lassen die Server zusammenbrechen. 19.02.2021
Nachfrage extrem hoch Köln stockt Termine für Kirchenaustritte aufTausend Termine bietet das Kölner Amtsgericht pro Monat für Kirchenaustritte an. Doch seit der Affäre um Kardinal Woelki genügt das nicht mehr. Wegen des großen Andrangs stehen nun 500 zusätzliche zur Verfügung. Die Kritik am Erzbistum reißt derweil nicht ab.16.02.2021
Mietshaus in Köln evakuiert Giftschlange entkommt aus TerrariumDie Feuerwehr sucht mit 20 Einsatzkräften nach dem Reptil: Nachdem eine Giftschlange aus ihrem Terrarium in einem Kölner Mietshaus entwischt ist, werden die Bewohner aus dem Gebäude evakuiert. Nun ist das hochgiftige Tier wieder aufgetaucht. 15.02.2021
Eskalation wäre so wichtig Kein Karneval - wat fott es, es fottStell' dir vor, es ist Karneval und keiner geht hin? Unvorstellbar eigentlich, aber so ist es! Und gerade jetzt im Corona-Winter hätte man ihn so dringend gebraucht. Aber es geht nicht und die Jecken haben sich damit abgefunden, irjendwie. Was aber ist nächstes Jahr?15.02.2021
"Das tut schon sehr weh" Corona macht Rosenmontag zum TrauertagRosenmontag in Köln und Düsseldorf: Da treten sich die Menschen normalerweise gegenseitig auf die Füße. Doch statt brechend voller Straßen, "Bützje" und Kamelle ziehen nur wenige Wagen auf geheimen Routen durch Düsseldorf. Und in Köln gibt es lediglich eine Mini-Ausgabe im Fernsehen.15.02.2021
Beschleunigtes Ende durch Woelki Experte gibt katholischer Kirche 20 JahreDie katholische Kirche könnte bald schon Geschichte sein. Historiker und Katholik Martin Kaufhold glaubt, dass das Verhalten des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki im Missbrauchsskandal um mehrere katholische Priester den Niedergang noch beschleunigen könnte.11.02.2021
Trotz Inzidenz-Wert über 50 Großstädte können Kontakte nachverfolgenDas Erreichen einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 gilt als Voraussetzung für eine zuverlässige Nachverfolgung von Corona-Kontakten. In einigen deutschen Großstädten ist dies offenbar schon deutlich früher möglich. Grund ist wohl die fortschreitende Digitalisierung in den Gesundheitsämtern. 07.02.2021
Milliardenschaden für die Region So teuer wird der KarnevalsausfallIn den Karnevalshochburgen am Rhein und anderswo bleibt dieses Jahr alles still, Corona verdammt die "Fünfte Jahreszeit" in die Zwangspause. Das ist nicht nur traurig für alle Jecken. Den Gastronomen, Hoteliers und Veranstaltern entgehen Einnahmen in Milliardenhöhe. 06.02.2021