Beitrag stieg gerade erst BKK-Chefin: Erhöhung des Pflegebeitrags "unausweichlich, wenn ..."Erstmals erhält eine Pflegekasse Finanzhilfen, um eine Pleite abzuwenden. Eine Interessensvertreterin der Krankenkassen sieht eine drohende "Abwärtsspirale". Sie fordert Kostenübernahmen durch den Bund - um eine weitere Beitragserhöhung abzuwenden.12.03.2025
Teurer als Verteidigungshaushalt Arbeitgeber beklagen Milliardenkosten durch KrankschreibungenFür deutsche Arbeitgeber sind sie ein teures Ärgernis: die vielen Krankentage ihrer Beschäftigten. "Steigende Kosten für Lohnfortzahlungen sind ein erheblicher Ballast, der den Weg raus aus der Rezession erschwert", sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Er hat mehrere Forderungen.10.03.2025
Alle Punkte im Überblick Das steht im Sondierungspapier von Union und SPDCDU, CSU und SPD machen den nächsten Schritt hin zu einer gemeinsamen Regierung. Die Sondierungsgespräche sind abgeschlossen, bevor es in Koalitionsverhandlungen geht, müssen die Parteigremien noch zustimmen. Erste Pflöcke sind aber schon bei Bürgergeld, Entlastungen und Co eingeschlagen. Ein Überblick.08.03.2025
131 Euro pro Monat Pflegebedürftig: Was man zum Entlastungsbetrag wissen mussDer Entlastungsbetrag ist ein Unterstützungsangebot für pflegebedürftige Menschen. Wer ungenutzte Beträge aus dem Jahr 2024 hat, kann sie noch bis Mitte 2025 einsetzen.05.03.2025
Wohnen im Alter Alternative zum Heim: Passt eine Pflege-WG zu mir?In einer Wohngemeinschaft leben: Das ist nicht nur während des Studiums eine Option, sondern auch im Alter. Fünf Fragen und Antworten rund um die Wohnform Pflege-WG.23.02.2025
"Kompletter Neustart notwendig" TK-Chef beklagt Kostenexplosion im GesundheitssystemDas deutsche Gesundheitssystem ist in einer Krise. Schon lange werden Reformen gefordert, um es vor allem bezahlbarer zu machen. Der Leiter der Techniker Krankenkasse sieht keine Besserung - und kritisiert die Politik. 21.02.2025
Im ersten Jahr im Heim Pflegeheimplatz kostet Bewohner im Schnitt fast 3000 EuroNicht nur der Beitrag zur Pflegeversicherung nimmt zu, sondern auch die Eigenbeteiligung an den Pflegeheim-Kosten. Aus der geplanten Reform wird vorerst nichts. Doch nach Ansicht der Kassen kann es so nicht weitergehen. 06.02.2025
Wie lange habe ich Zeit? Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen SieDie Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.04.02.2025
Mehr als 100.000 Euro? Elternunterhalt? So können Gutverdiener ihr Einkommen drückenWenig vermögende Eltern, aber gut situierte Kinder: In dieser Kombination kann der Nachwuchs zur Übernahme der Pflegeheimkosten seiner Eltern herangezogen werden. Es gibt aber Schlupflöcher.29.01.2025
Einkommen, Grenzen und Co. Eltern-Unterhalt: Wenn Kinder fürs Pflegeheim zahlen sollenViele alte Menschen können die Kosten für ein Seniorenheim nicht selbst bezahlen. Dann müssen häufig die Kinder mit ran. Wer gut verdient, ist zum Elternunterhalt verpflichtet - hat aber Spielraum.28.01.2025