"Es ist schön, mal raus zu sein" Jasmin Wagner gibt Einblick in Leben als pflegende TochterMillionen Deutsche haben es schon erlebt: Ein Angehöriger muss gepflegt werden und das Leben gleichzeitig für einen selbst weitergehen. Jasmin Wagner, früher als Sängerin Blümchen bekannt geworden, gibt einen berührenden Einblick, wie sie diesen Spagat hinbekommt.08.11.2025
"Nicht für alle sinnvoll" Haushaltshilfen bei Pflegegrad 1 sollen auf den PrüfstandFinanzlöcher bei der Pflegeversicherung sorgen für Spardruck. Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung kündigt an, dass die Pflegestufe 1 neu organisiert werden könnte. So seien Putzhilfen nicht sinnvoll, wenn Betroffene beweglich bleiben müssten. 08.11.2025
"Pflegekräfte werden lahmgelegt" Bundestag beschließt Gesetz für effizientere Pflege Der Bedarf an Pflegekräften steigt seit Jahren. Ein Gesetz von Gesundheitsministerin Warken soll den Arbeitsalltag leichter und so den Beruf attraktiver machen. Doch die Maßnahmen der Regierung stoßen auf Kritik aus der Opposition. 06.11.2025
Erhöhung hat eine "Kehrseite" Löhne für Pflegekräfte in Deutschland steigen deutlich Noch immer fehlen in Deutschland Pflegekräfte. Höhere Gehälter sollen den Beruf attraktiver machen. Doch mit den Löhnen steigen auch die Eigenanteile der Pflegebedürftigen. Nun fordert der GKV-Verbandschef die Politik zum Handeln auf.01.11.2025
Bundesfinanzhof urteilt Beiträge zur privaten Pflegezusatzversicherung nicht von der Steuer absetzbarIm Pflegefall übernimmt die Pflegepflichtversicherung nur einen Teil der Kosten. Wer sich gegen die horrenden Zusatzkosten im Fall der Fälle absichern möchte, greift zur Pflegezusatzversicherung. Die Beiträge sind happig, können aber nicht als Sonderausgaben geltend gemacht werden.23.10.2025
Gut betreut im Alter Wie findet man ein gutes Pflegeheim? Egal, ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil kein eigener Haushalt mehr geführt werden soll: Die Entscheidung, in welchem Heim man selbst oder Angehörige untergebracht werden, ist alles andere als einfach. Was es bei der Suche zu beachten gibt, lesen Sie hier. 17.10.2025
Voraussetzungen erfüllt? Pflege von Angehörigen kann Rentenansprüche erhöhenZugunsten der Pflege von Angehörigen beruflich zurückstecken? Das kann sich negativ auf die spätere Rente auswirken. Die Pflegekasse kann diesen Nachteil teilweise ausgleichen.16.10.2025
CDU-Politikerin im ntv Frühstart Gesundheitsministerin Warken will Pflegegrade überprüfen Das Kabinett beschließt heute ein Sparpaket, das den Zusatzbeitrag der Krankenkasse stabil halten soll. Gesundheitsministerin Warken will aber auch stabile Beiträge bei der Pflege. Nach Berichten über eine Streichung des Pflegegrad eins bestätigt Warken zumindest eine Überprüfung.15.10.2025
CDU offen, SPD dagegen Fronten im Streit um Pflegegrad 1 verhärten sichMilliardenlücken bei der Pflegeversicherung sorgen für wachsenden Reformdruck. Überlegungen in der Union, den Pflegegrad 1 zu streichen, stoßen bei der SPD auf Gegenwehr. Woher das fehlende Geld stattdessen kommen soll, bleibt unklar. Das delegieren die Sozialdemokraten an eine Arbeitsgruppe. 30.09.2025
"Sollte der Staat übernehmen" JU beziffert versicherungsfremde Kassenleistungen auf 57 Milliarden EuroDie riesigen Löcher im Gesundheitssystem kommen die Beitragszahler teuer zu stehen. Die Junge Union rechnet vor, dass der Grund dafür politisch gewollte Zusatz-Leistungen in Höhe von fast 60 Milliarden Euro sind. JU-Chef Winkel plädiert dafür, dass diese Summe eigentlich der Staat zahlen müsste. 29.09.2025