Tabletten, Ernährung, Lebensstil Was senkt erhöhte Cholesterinwerte?Heißt es nach der Blutuntersuchung "Ihre Cholesterinwerte sind zu hoch", sind Menschen oft beunruhigt. Nicht ohne Grund: Mit zu viel LDL-Cholesterin im Blut droht eine Gefäßverkalkung. Mögliche Folgen: Schlaganfall oder Herzinfarkt. Was kann man gegen erhöhte Werte tun? Es müssen zumindest nicht immer Tabletten sein.20.01.2024
Fehltage 2023 auf hohem Niveau Kasse meldet Rekord an KrankmeldungenGrippewelle, Erkältung, Corona: Im vergangenen Jahr liegen besonders viele Arbeitnehmer wegen Atemwegserkrankungen flach. Das zweite Jahr in Folge erreichen die Krankmeldungen bei der DAK einen Höchststand. Für die Wirtschaft sei das "alarmierend". 19.01.2024
Bedrückende Prognose bis 2050 Davos-Bericht sagt Millionen Tote durch Klimawandel vorausÜberschwemmungen, Dürren, Hitzewellen, tropische Stürme, Waldbrände und steigender Meeresspiegel: Wie wirken sich diese Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit der Menschen weltweit aus? Das Weltwirtschaftsforum in Davos wagt ein Szenario anhand eines Reports, der nun vorgelegt wird.16.01.2024
Oft gegessen, weil so praktisch Darum sind hochverarbeitete Lebensmittel selten gesundTiefkühlpizza, Dosengerichte, aber auch Salate: Stark verarbeitete Lebensmittel werden gern gekauft, denn sie sind oft schon verzehrfertig, man muss nicht selber schnippeln und kochen. Aber man sollte sie nicht zu oft essen, warnen Experten. Warum sind Ultra-Processed Foods so bedenklich?14.01.2024
Mehr Fälle als Anfang 2023 RKI sieht Hinweise auf Covid-19-Rückgang In den vergangenen Wochen grassiert das Coronavirus wieder vermehrt in Deutschland. Das Robert-Koch-Institut meldet jetzt jedoch eine gesunkene Zahl an gemeldeten und bestätigten Fällen. Bei der Bewertung der Daten sei allerdings Vorsicht geboten, heißt es. 11.01.2024
Tour wird nachgeholt Bei Sasha geht es nach Erkrankung "bergauf"Fans waren besorgt um Sasha. Aufgrund einer Lungenentzündung musste der Sänger Konzerte absagen. Nun postet er Fotos auf Instagram, auf denen er wieder munter wirkt. Und er gibt Entwarnung: Er fühle sich "schon wieder fast wie hergestellt". Auch die Tournee fällt nicht ins Wasser.07.01.2024
Erste Tests erfolgreich beendet Bayer macht Fortschritte bei Parkinson-GentherapieFür Parkinson-Patienten gibt es Grund zu neuer Hoffnung - der Pharmakonzern Bayer vermeldet einen Erfolg in der ersten Testphase seiner neuen Gentherapie zur Behandlung der Krankheit. Die zweite Testphase steht bereits in den Startlöchern.04.01.2024
Schatz im menschlichen Körper Kot im Tresor soll Darmbakterien rettenNicht nur in der Tier- und Pflanzenwelt ist die Artenvielfalt bedroht - auch die im menschlichen Darm. Vielfalt ist dort aber sehr wichtig, etwa zur Bekämpfung von Krankheiten. Ein Eisschrank voller Kot soll helfen - Mikrobiologen wollen einen Tresor für Darmbakterien aus aller Welt anlegen. Und die Zeit drängt.03.01.2024
Atemwegserkrankungen grassieren Krankheitswelle könnte bis zu 36 Milliarden Euro kostenGliederschmerzen, Husten, Fieber - die Deutschen werden von einer Krankheitswelle überrollt. Die Ärzte ächzen und der volkswirtschaftliche Schaden geht in die Milliarden, wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft berechnet.30.12.2023
Was ändert sich 2024 ... ... bei Gesundheit und Pflege? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Gesundheit und Pflege werden dann wichtig. 29.12.2023