Krankheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankheit

Der Supercomputer "Hermit" steht in Stuttgart.
25.02.2012 17:43

Das Billiarden-Blitzhirn Supercomputer nimmt Betrieb auf

Sein Name ist "Hermit", er soll das Klima vorhersagen und Krankheiten bekämpfen: Der aktuell schnellste Supercomputer Deutschlands wird offiziell der Universität Stuttgart übergeben. Mit einer Leistung von einem Petaflop ist "Hermit" auch der schnellste zivil genutzte Rechner Europas. Hier kommt der Autor hin

Ständiges Maßnehmen - der Grundstein für Magersucht und andere Essstörungen kann bereits im Kindesalter gelegt werden.
23.02.2012 13:15

Kampf gegen Magersucht SMS-Therapie bei Essstörungen

Unter Essstörungen wie Essbrechsucht oder Binge Eating ist Magersucht die seltenste, aber gefährlichste Krankheit. Bis zu zehn Prozent der Patientinnen, die deswegen stationär behandelt werden, sterben Schätzungen nach an den Folgen der Erkrankung. Neue Internet-Angebote sollen den Übergang von der stationären Behandlung zurück in den Alltag erleichtern.

16.02.2012 11:34

Bei schwerer Krankheit Dauerhafte Therapie beantragen

Brauchen schwer chronisch Kranke nicht nur für eine kurze Zeit bestimmte Therapien, können sie ihren Arzt um eine langfristige Verordnung bitten. Mit dieser medizinischen Bescheinigung stellen sie dann bei ihrer Krankenkasse einen Antrag.

kein Bild
31.01.2012 12:37

Rudi Assauer erkrankt Das Wichtigste über Alzheimer

Im Jahr 2010 bringt eine Untersuchung dem früheren Fußballmanager Rudi Assauer Gewissheit. Er hat Alzheimer. Zuvor hatten sich bei Assauer die Blackouts gehäuft, inzwischen lebt er bei seiner Tochter. Das Wichtigste über die Krankheit - Symptome, Behandlung, neue Ansätze. von Solveig Bach

Autisten nehmen die Welt mit anderen Augen wahr.
28.01.2012 12:09

Diagnosemöglichkeit schon bei Babys Autismus früher erkennbar

Autismus lässt sich laut einer Studie schon viel früher entdecken als bislang angenommen. Ein internationales Forscherteam stellt bereits bei sechs Monate alten Kindern Unterschiede in den Gehirnwellen fest. Der Diagnosezeitpunkt für die Krankheit lag zuvor bei einem Alter von etwa zwei Jahren.

Die Symptome ähneln sich. 
Dennoch wird Burnout  etwa dreimal so oft diagnostiziert wie Boreout.
23.01.2012 11:18

Boreout Wenn Langeweile krank macht

Burnout ist die Krankheit der Leistungsträger. Das Thema ist in aller Munde. Weniger prominent ist das Kontrast-Phänomen: das Boreout-Syndrom. Boreout kommt von boredom, zu Deutsch Langeweile. Mit Faulheit hat das nichts zu tun - im Gegenteil.

Die Bären haben eine gute Wahl getroffen: Die kasachischen Äpfel sind groß und schmackhaft.
18.01.2012 11:48

Stark, groß und lecker Ur-Apfel braucht keine Pestizide

Evas Apfel stammt aus den Bergen Kasachstans. Resistent gegen alle Krankheiten könnte der Ur-Apfel dutzende Pestizide überflüssig machen, mit denen die Äpfel in unseren Supermärkten belastet sind. Doch er ist bedroht. Die Urbanisierung der kasachischen Region sägt an seinem Stamm - und damit am Garten Eden.

Vor allem Kinder und Jugendliche sind vom Kopfnicksyndrom betroffen.
12.01.2012 13:50

Mehr als 100 Tote in Uganda Kopfnicksyndrom breitet sich aus

Niemand weiß so genau, welche Ursachen eine unbekannte Krankheit hat, unter der bereits mehr als 3000 Menschen in Uganda leiden und an der mehr als 100 bereits gestorben sein sollen. Es wird vermutet, dass der Mangel an bestimmten Nährstoffen im Zusammenhang mit dem sogenannten Kopfnicksyndrom stehen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen