Vatikan gibt Entwarnung Papst Franziskus hat doch keine LungenentzündungAm vergangenen Wochenende gibt der Gesundheitszustand von Papst Franziskus wieder Anlass zur Sorge. Der 86-Jährige muss all seine Termine absagen. Eine medizinische Untersuchung kann jetzt aber zumindest einen Verdacht ausräumen. Der Zustand des Pontifex soll stabil sein. 27.11.2023
Papst hält an Dubai-Reise fest Franziskus leidet an LungenentzündungAm Samstag musste der Papst bereits alle Termine absagen. Nun erklärt Franziskus, dass er eine Entzündung an der Lunge habe. Eine geplante Reise zur UN-Klimakonferenz in Dubai will er aber trotzdem antreten.26.11.2023
7 von 100.000 trifft es Das rätselhafte Männerleiden Spontan-PneumothoraxEin Pneumothorax kann die Lunge urplötzlich zum Kollabieren bringen und für Betroffene in der Notaufnahme enden. Oft wird er durch Unfälle ausgelöst, manchmal aber auch spontan, ohne jegliches Vorzeichen. Besonders häufig sind Männer betroffen. Für die Ursachen gibt es keine eindeutige Antwort.25.11.2023Von Robin Grützmacher
Mehr als 20 Tage je Arbeitnehmer Krankmeldungen steuern auf Jahres-Rekord zuNoch ist das Jahr nicht zu Ende, aber Prognosen der Krankenkassen weisen auf einen Rekord bei den Fehltagen hin: Auf im Schnitt deutlich über 20 Tage für 2023 käme jeder Beschäftigte demnach. Auch die Generation Z reißt es in der Statistik nicht raus - im Gegenteil. 25.11.2023
Das ist alles erlaubt Krankgeschrieben - und nun? Was Beschäftigte wissen solltenWer krankgeschrieben ist, muss auch zu Hause bleiben? Und verreisen ist dann in jedem Fall ein No-Go? Rund um das Thema Krankschreibung gibt es so einige Annahmen. Was ist an denen dran? 23.11.2023
WHO fordert mehr Informationen In China häufen sich ungewöhnliche AtemwegserkrankungenBis heute wird China mit dem Ursprung des Coronavirus in Verbindung gebracht. Das Land soll anfangs versucht haben, die Krankheit zu vertuschen. Peking wies die Vorwürfe stets zurück. Dass sich in Nordchina "nicht diagnostizierte Lungenentzündungen" häufen, ruft jetzt die WHO auf den Plan.23.11.2023
Erreger löst Hirnentzündung aus Gefährliches Borna-Virus in Bayern nachgewiesenDas Borna-Virus tritt sehr selten bei Menschen auf - die Ansteckung führt jedoch fast immer zum Tod. In Mittelfranken wird jetzt ein Fall bestätigt. Der Infektionsweg soll schnell geklärt werden. Es gibt aber eine einfache Methode, sich vor dem Virus zu schützen. 21.11.2023
Umgang mit psychischer Krankheit Viele Männer "verdrängen und bagatellisieren"Wenn Männer psychische Probleme haben, nehmen sie seltener Hilfe in Anspruch als Frauen. Sie verdrängen - und nicht wenige flüchten sich in Alkohol und Aggression, sagen Experten. Warum ist das so? Und welche Folgen hat das?19.11.2023
Kranke Aktivistin im Straflager Hunderte russische Ärzte kritisieren Putin offenAlexandra Skotschilenko ersetzt in einem St. Petersburger Lebensmittelladen mehrere Preisschilder durch Anti-Kriegs-Slogans. Ein Gericht verurteilt die Künstlerin daraufhin zu sieben Jahren Straflager. Weil sie chronisch krank sei, appellieren 247 Ärzte in einem Brief an Wladimir Putin. 19.11.2023
Dreckigster Job der Welt Kanalreiniger in Indien arbeiten unter LebensgefahrIndien ist ein Land der Gegensätze: Auf der einen Seite eine ehrgeizige Weltraummission mit Flügen zum Mond, auf der anderen Seite Menschen, die mit bloßen Händen die Kanalisation putzen - und dabei des Öfteren sterben.17.11.2023