"Perspektiven für unsere Region" Israels Präsident Herzog: Trump verdient FriedensnobelpreisDie Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Hamas nehmen eine positive Wendung: Beide Seiten einigen sich unter anderem auf einen Austausch von Geiseln und Häftlingen. Das Ergebnis könnte Donald Trump seinem großen Traum näherbringen. 09.10.2025
Viele Geflüchtete neu in Arbeit Forscher staunen über "Jobturbo"-Erfolg der Ampel-RegierungÜber den Jobturbo wird 2024 zunächst wenig Gutes berichtet. Er stottere oder zünde nicht, heißt es. Doch eine Studie belegt nun, dass viele Geflüchtete in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gekommen sind. Doch trotzdem droht der Erfolgsgeschichte ein Ende.08.10.2025
Kommen die Gespräche voran? "Ermutigende Signale" bei Verhandlungen zwischen Israel und HamasNach dem Start der Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas am Montag heißt es, dass beide Seiten auf ihren Positionen beharren. Nun könnte es einen Fortschritt geben. Ein Knackpunkt in den Gesprächen sind unter anderem palästinensische Häftlinge.08.10.2025
Nach hohen Verlusten Russlands große Panzer-Lager sehen immer armseliger ausIn den letzten Monaten setzen die russischen Streitkräfte deutlich weniger Kampfpanzer in der Ukraine ein. Die Bestände in den großen Lagern aus Sowjetzeiten haben sich deutlich geleert - und viele Fahrzeuge sollen in sehr schlechtem Zustand sein. Trotzdem ist Russlands Panzer-Krieg nicht am Ende.08.10.2025
Nach ukrainischen Angriffen Russland weitet Benzin-Käufe in Belarus massiv ausDer Kreml sieht Russland gerne als unbesiegbare Weltmacht. In der Realität kämpft das Land jedoch mit zahlreichen Problemen und ist auf Hilfe von Partnern angewiesen. Nach ukrainischen Angriffen werden erneut die Energieimporte aus Belarus erhöht.08.10.2025
"Grüne Hölle" Hürtgenwald In der "Todesfabrik" erlebte die US-Armee eines ihrer größten DebakelNach der raschen Befreiung Frankreichs stoßen US-Truppen im Herbst 1944 auf hartnäckigen Widerstand der Wehrmacht in der Nordeifel. Fast fünf Monate lang tobt die Schlacht im Hürtgenwald. Die militärische Bedeutung der Kämpfe ist gering, die Opferzahl immens.06.10.2025Von Janis Peitsch
"Nicht unser Krieg" Slowakei-Premier Fico wünscht sich keine Niederlage RusslandsMit der Geschichte seines Landes im Hinterkopf verspricht Regierungschef Fico, die Slowakei nie in ein "Kriegsabenteuer" hineinzuziehen. Das betont er auch mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine. Schon länger ist der Premier ein Kritiker der Russland-Politik der EU.05.10.2025
Die Seele (nicht nur) Spaniens Goya - künstlerisch wertvoll und leider total aktuellWoran denken Sie, wenn Sie den Namen Goya hören? Ist schon 'ne Weile her, eher dunkel, Spanien, aus dem Rokoko direkt in die Romantik? Dann sind Sie gut! Wer sich intensiver für den Künstler interessiert, der mit seinen Motiven auch im Jetzt malen könnte, schaut in den einzigartigen Bildband "Goya".05.10.2025Von Sabine Oelmann
Selenskyj: "Und das ist Terror" Russische Drohnen treffen ukrainische PassagierzügeFür die russische Armee ist die ukrainische Bahn-Infrastruktur ein legitimes Angriffsziel. Von einer neuerlichen Drohnenattacke ist ein Bahnhof in der Stadt Schostka betroffen. Dabei werden auch Personenzüge getroffen. Präsident Selenskyj spricht von "Terror".04.10.2025
Ukraine bestätigt Abschuss Drohnenangriff trifft wichtige Öl-Anlage nahe St. PetersburgInnerhalb weniger Wochen attackiert Kiew erneut eine russische Ölraffinerie. Nach dem Treffer bricht Feuer aus. Die Anlage zählt zu den größten im Land. In ihrem Abwehrkampf gegen die russische Invasion setzt die Ukraine gezielt auf Angriffe gegen die Öl-Infrastruktur.04.10.2025