TV-Protest machte sie berühmt Russland erklärt Journalistin Owsjannikowa zur "ausländischen Agentin"Kurz nach Kriegsbeginn springt die damals beim russischen Staatsfernsehen angestellte Redakteurin Marina Owsjannikowa in einer Live-Sendung mit einem Protestplakat ins Bild. Auch Jahre später beschäftigt der Fall noch die Kreml-Behörden.03.10.2025
Explosionen nahe der Soldaten Unifil-Truppe wirft Israel Granatenbeschuss im Südlibanon vorSoldaten der Unifil-Truppe sollen den Frieden im Südlibanon wahren. Nun erklärt die internationale Mission, das israelische Militär habe Granaten in der Nähe abgeworfen. Eine sei über den Köpfen der Blauhelme explodiert. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. 03.10.2025
Lallican trug Schutzweste Drohne tötet französischen Journalisten in der UkraineDer Fotojournalist Antoni Lallican hält seit dem Beginn der russischen Vollinvasion die Schrecken in der Ukraine fest. Er arbeitet langfristig im Bergbaugebiet im Donbass. Dort erwischt ihn nun eine Drohne tödlich beim Arbeiten.03.10.2025
Rechtspopulist liegt vorne In Tschechien droht Richtungswechsel - hin zu RusslandWenn die Tschechinnen und Tschechen an gleich zwei Tagen wählen gehen, stimmen sie auch über die geopolitische Zukunft des Landes ab. Nähert sich der deutsche Nachbar dem Kreml an? Die Umfragen deuten darauf hin.03.10.2025
Schiff gehört zur Schattenflotte Geenterter Tanker: Putin beklagt französische "Piraterie"Was hat ein Öltanker mit den Drohnensichtungen über Dänemark zu tun? Das französische Militär vermutet einen Zusammenhang - und entert deshalb das Schiff, das möglicherweise Verbindungen zu Russland hat. Kremlchef Putin gibt sich irritiert.02.10.2025
"Dauerhafte Konfrontation" Russlands "Geheimarmee" bereitet Macron SorgenDer französische Staatschef Macron hält europäische Staaten für besonders anfällig für Russlands Informationskrieg. Man habe das Land lange Zeit unterschätzt. Auch die rapide Aufrüstung bereitet ihm Sorgen.02.10.2025
Folge eines russischen Angriffs Tschernobyl-Sicherheitshülle fehlt der StromDas Unglück von Tschernobyl liegt mittlerweile fast 40 Jahre her, die Folgen beschäftigen die Ukraine aber immer noch. Ein russischer Angriff trifft das Umspannwerk, das die Schutzhülle mit Strom versorgt. Fachleute müssen nun Schlimmeres verhindern.01.10.2025
Gemeinsame Schulden für Ukraine? "Russische Geheimarmee" in Europa beunruhigt MacronLange habe Europa die russische Bedrohung unterschätzt, sagt Frankreichs Präsident Macron. In einem Interview spricht er über eine "Geheimarmee" des Kreml, das Verhältnis zu Deutschland - und eine gemeinsame Schuldenaufnahme für die Ukraine.01.10.2025
Auftakt des EU-Gipfels Frederiksen: Europa in gefährlichster Lage seit Zweitem WeltkriegDer Ton des informellen EU-Gipfels in Kopenhagen ist gesetzt: Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen schlägt dramatische Worte an. Angesichts der Bedrohungslage fordert sie von den Staats- und Regierungschefs, die Aufrüstung deutlich zu beschleunigen.01.10.2025
Drohnen, Raketen und Gleitbomben Russland greift Region Charkiw an - Toter und VerletzteDie Ukraine ist erneut Ziel massiver russischer Luftangriffe geworden. Die Behörden in der Region Charkiw melden Schäden an ziviler Infrastruktur und einen Brand. Zudem kommt ein Mensch ums Leben. 01.10.2025