Lichtschranke zeigt freie Plätze Bahn experimentiert mit neuer AuslastungsanzeigeIm Berufsverkehr landet keiner gerne im vollsten S-Bahn-Waggon. Dagegen setzt die Bahn in Berlin und Hamburg auf eine neuartige Auslastungsanzeige. Mit Lichtschranken und künstlicher Intelligenz übermittelt das System an Apps und Anzeigetafeln, in welchen Wagen noch Platz ist.11.06.2025
Entwicklung aus Deutschland KI-Kampfjet soll menschlichen Piloten gewachsen seinEin deutscher KI-Agent soll in simulierten Luftkämpfen bereits mit menschlichen Piloten mithalten können. Das geben der Kampfjet-Hersteller Saab und das deutsche KI-Startup Helsing bekannt. Bei mehreren Test-Gefechten zwischen Mensch und KI gibt es demnach keinen eindeutigen Sieger.11.06.2025
Wenn die KI shoppen geht Bald kaufen Maschinen für Menschen einDas Online-Shopping steht vor einer Zeitenwende: E-Commerce-Giganten wie Paypal, Amazon und Visa drücken ihre KI-Agenten in den Markt. Die Shopping-Assistenten kaufen bald völlig ohne menschliches Zutun ein. Es ist das Ende des Internets, wie wir es kennen.08.06.2025Von Hannes Vogel
"Beschleunigter Strukturwandel" Viele Firmen rechnen mit Stellenabbau wegen KINoch hält sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt in Grenzen. Einer Studie des Ifo-Instituts zufolge rechnet jedes vierte Unternehmen aber damit, dass die KI in den kommenden Jahren Angestellte ersetzen wird. Nur in einem Bereich werden mehr Jobs erwartet. 05.06.2025
Technologie in der Modebranche So macht Saint Sass Strumpfhosen zum digitalen ErfolgsmodellKünstliche Intelligenz, Social-Media-Werbung und datenbasierte Produktentwicklung haben Saint Sass zur weltweit agierenden Modefirma gemacht. Wichtigster Absatzmarkt ist inzwischen der amerikanische, Starthilfe leistete Paris Hilton per Instagram-Kommentar.04.06.2025Von Andreas Laukat
Tech-Vision am Golf Wie Dubai zur KI-Weltmetropole werden willNoch vor wenigen Jahrzehnten war Dubai nicht mehr als ein verschlafenes Fischerdorf am Golf. Heute ist es ein Symbol für schwindelerregendes Wachstum. Nun will es zur globalen Hauptstadt für Künstliche Intelligenz werden und hat dafür sogar einen eigenen KI-CEO. Seine Pläne hat er bei "Startup - Jetzt ganz ehrlich" verraten.03.06.2025Von Janna Linke
Verlieren wir den Anschluss? Deutsche Firmen suchen kaum KI-ExpertenDie Stellenangebote im Bereich Künstliche Intelligenz stagnieren hierzulande seit Jahren. In zwei Städten und einem Landkreis häufen sich die Arbeitsplätze mit KI-Bezug. Beobachter schlagen Alarm.03.06.2025
Reisners Blick auf die Front "Der Angriff ist eine Blamage für die Russen"Bis zu 41 russische Kampfjets zerstört - durch Drohnen, die aus drei Kilometern Entfernung gestartet sind. Diesen Angriff der Ukrainer hält auch Oberst Reisner für spektakulär. Wie KI die Drohnen ins Ziel lenkte, und was sie beim Freilichtmuseum Poltawa über russische Bomber gelernt hat, erklärt der Experte ntv.de. 02.06.2025
Boom oder Ablöse für Menschen? SAP-Chef spricht von zweistelligem KI-ProduktivitätsgewinnDer SAP-Vorstandschef prophezeit, dass dank KI "dröge Routineaufgaben" für menschliche Angestellte wegfallen werden, echte Kreativarbeit aber bleibe. Bei seinen Entwicklern sieht er bereits deutlich mehr Produktivität. Ein anderer Topmanager prophezeite jüngst indes Massenarbeitslosigkeit.01.06.2025
"Unsere Interessen schützen" Meta kooperiert mit Rüstungsfirma bei KI-Gerät für SoldatenDer Mutterkonzern von Facebook und Instagram erschließt sich neue Geschäftsfelder: Meta will in Zusammenarbeit mit dem Rüstungs-Startup Anduril KI-Gerätschaften für Soldaten entwickeln. In dem Projekt sollen nun mehrere Technologien zusammengeführt werden. 30.05.2025