Ländliche Räume

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ländliche Räume

502644467.jpg
07.02.2025 16:43

Rechtsextremismus im Osten "Die Entwicklung der Union macht mir Angst"

Die AfD-Erfolge im Osten beschäftigen die Republik. Doch wie sich das Leben in den ländlichen Räumen Ostdeutschlands durch den Aufstieg rechtsextremen Gedankenguts verändere, bekomme kaum jemand mit, sagt Autor Jakob Springfeld. Den Umgang von CDU und CSU mit der AfD hält er für gefährlich.

452405662.jpg
09.09.2024 18:02

Unbesetzte Pflichtstandorte Wo die Post Versorgungslücken schließen muss

Immer mehr Postfilialen verschwinden aus dem Stadtbild. An ihre Stelle rücken oft Paketstationen und Einzelhändler mit Post-Schalter. Gerade im ländlichen Raum bleiben jedoch Versorgungslücken zurück, bemängelt die Bundesnetzagentur. Eine Karte zeigt, wo die Deutsche Post aktuell nachbessern muss.

Blick auf die sanierten Altbau-Wohnhäuser im Berliner Innenstadtbezirk Moabit.
21.06.2024 15:48

"Strom vor Ort nutzen" Mietshäuser sollen zu Energieproduzenten werden

Strom aus Photovoltaikanlagen wird in Deutschland immer wichtiger. Allerdings finden sich die meisten Anlagen bisher auf Eigenheimen im ländlichen Raum oder auf gewerblichen Dächern. Einer der Pioniere der Erneuerbaren Energien will das ändern. Im Fokus: große innerstädtische Mietshäuser.

240234515.jpg
12.10.2023 15:57

Ausweg aus häuslicher Gewalt Land-Grazien bieten Frauen geheime Beratungstreffen

Oft wird bei der Beschreibung dörflichen Lebens betont, dass es mehr Zusammenhalt und nachbarschaftliche Hilfe gibt. Die Land-Grazien, die sich um misshandelte Frauen auf dem Land kümmern, kennen auch die Kehrseite dieses Zusammenlebens. Opfer finden kaum Hilfe, ihnen droht zudem soziale Ausgrenzung. Von Solveig Bach

63779747.jpg
23.09.2023 12:43

Mega-Investition spaltet Dorf Deutschlands Industrie schaut auf Straßkirchen

2700 Dorfbewohner stimmen über den Bau einer Batteriefabrik an. Für Straßkirchen geht es um 100 Hektar Ackerboden. Für BMW um Hunderte Millionen Euro und die Elektrostrategie des Konzerns. Für Bayern und Deutschland geht es darum, ob das Land noch ein attraktiver Industriestandort sein kann - und will.

imago0258530189h.jpg
12.09.2023 12:54

Demografischer Trend umgekehrt Deutsche bekommen wieder Lust aufs Land

Jahrelang war der demografische Trend eindeutig: Die Menschen zogen in die großen Städte, das Land war unattraktiv. Davon kann keine Rede mehr sein. Dörfer und kleine Städte punkten inzwischen mit bezahlbarem Wohnraum, Lebensqualität und sozialer Wärme, zeigt eine Studie. Von Solveig Bach

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen