Lothar Bisky

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lothar Bisky

Lothar Bisky bei einer Kulturveranstaltung in Hohen Neuendorf.
13.08.2013 16:55

Die Linke verliert ihren ehemaligen Parteichef Lothar Bisky ist tot

Lothar Bisky war die prägende Gestalt der ostdeutschen PDS. Und auch in der aus ihr hervorgegangenen Linkspartei nahm er eine führende Rolle ein. Er galt als Mann der leisen Töne, als guter Strippenzieher und Streitschlichter. Jetzt ist er im Alter von 71 Jahren gestorben.

Lothar Bisky zeigt wieder seine Unzufriedenheit.
26.05.2012 10:53

Bisky redet Klartext Linke eine "Super-Horror-Show"

Einige Male schon hat Lothar Bisky seine Partei hart kritisiert. Und auch jetzt, in einer massiven Führungskrise, meldet er sich zu Wort. Die abnehmende Zustimmung der Bevölkerung könne "tödlich" enden, warnt der Ex-Vorsitzende seine sozialistischen Genossen.

Lafontaine und seine Lebensgefährtin Sahra Wagenknecht. Ihr werden Ambitionen auf den Fraktionsvorsitz nachgesagt.
21.05.2012 14:31

Linke steuert auf Sackgasse zu Lafontaine und Bartsch unversöhnlich

Keine Einigung zwischen Oskar Lafontaine und Dietmar Bartsch - im Gegenteil: Lafontaine hat den Druck auf die Spitzengremien der Linkspartei erhöht. Bei der Suche nach einem neuen Führungsduo für die Linkspartei ist ein Kompromiss weiterhin höchst unwahrscheinlich.

Gesine Lötzsch hat den Posten aus privaten Grünen hingeschmissen.
13.04.2012 12:25

"Ost-West-Proporz überholt" Lötzsch öffnet Nachfolgefrage

In der Linkspartei gilt: Die Parteiführung besteht aus zwei Personen, eine von ihnen kommt aus dem Westen, die andere aus dem Osten. Jetzt, da die Spitze neu besetzt werden muss, fordert Ex-Parteichefin Lötzsch, von der Regel abzulassen. Leichter wird die Nachfolgersuche damit aber auch nicht.

Altgedienter Linker: Lothar Bisky.
06.03.2012 18:30

Linke im EU-Parlament Bisky gibt Vorsitz ab

Lothar Bisky will nicht mehr der Vorsitzende der europäischen Linken im EU-Parlament sein. Er tritt von dem Amt zurück. Als Gründe gibt er gesundheitliche Probleme an. Aber wohl auch inhaltlich hakt es. Sein Parlamentsmandat wird Bisky noch behalten.

Können den Laden nicht zusammenhalten: Gregor Gysi mit den glücklosen Parteichefs Gesine Lötzsch und Klaus Ernst.
26.08.2011 10:29

Vergangenheit statt Zukunft Linke zerlegt sich selbst

Die Linke befindet sich in einem desolaten Zustand. Mauerbau und Fidel Castro sind derzeit die Streitthemen in der Partei. Substanzielles zu Problemen von Gegenwart und Zukunft ist derzeit von ihr nicht zu hören. Dabei stehen im Osten Deutschlands zwei wichtige Wahlen an. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Lothar Bisky geht mit seiner Partei hart ins Gericht.
16.08.2011 11:19

Zu viele "Ideologie-Ajatollahs" Eigene Partei nervt Bisky

Beim Richtungsstreit bei den Linken verlässt der ehemalige Bundeschef Bisky die Deckung. Er kritisiert die Debatte in seiner Partei um die Bewertung des Mauerbaus scharf. Die Linke müsse ihn geschlossen verurteilen, fordert Bisky. Insgesamt fehlt ihm bei den Linken der Respekt gegenüber anderen Gedanken und Persönlichkeiten.

Treten ein schweres Erbe an: Lötzsch und Ernst führen nun die Linke.
15.05.2010 19:25

Schlappe für Ernst Linke wählt neue Doppelspitze

Die Ära Lafontaine und Bisky ist Geschichte: Die Linke wählt auf ihrem Parteitag in Rostock Gesine Lötzsch und Klaus Ernst zu ihren neuen Vorsitzenden. Lötzsch erzielt mit 92,8 Prozent ein Rekordergebnis, Ernst wird mit 74,9 Prozent abgestraft. Auf die beiden wartet nun eine schwierige Aufgabe, sie müssen die gespaltene Partei zusammenhalten. Jochen Müter, Rostock

Mann - Frau, West - Ost: Die neue Doppelspitze erfüllt die Forderungen vieler Parteimitglieder.
26.01.2010 08:53

Mehrheit für Ernst und Lötzsch Linkspartei bekommt Doppelspitze

Fraktionsvizechefin Lötzsch und Parteivize Ernst sollen offenbar neue Vorsitzende der Linkspartei werden. Das Ost-West-Duo werde auf dem Parteitag im Mai für die Nachfolge der bisherigen Parteichefs Bisky und Lafontaine nominiert, heißt es aus Parteikreisen. Zudem sollen im Vorstand eingebundene Hardliner keine politischen Strömungen mehr repräsentieren.

Fraktionschef Gysi und Parteivorsitzender Bisky: Personalwechsel in der Parteiführung?
11.01.2010 13:22

Fraktionsklausur in Berlin "Schweinegrippe" bei der Linken

Jeder stichelt, aber muss am Ende wirklich jemand gehen? Der schwelende Personalstreit in der Linken um Oskar Lafontaine ist auch Thema bei der Klausur in Berlin. Für Parteichef Bisky ist die Diskussion "ideologische Schweinegrippe", Fraktionschef Gysi mahnt zur Vernunft – zumindest bis zum Bundesparteitag im Mai. Dann könnten die Fetzen fliegen.

Bisky: "Die Jüngeren sind vernünftig genug, die werden sagen: Lasst die Alten doch dackeln, wir machen unser Zeug. Das finde ich auch in Ordnung."
05.12.2009 17:56

Langfristige Fusion mit SPD möglich Bisky will Bruderkrieg beenden

Es sei Zeit, über "gemeinsame Wurzeln" zu reden, meint Linkspartei-Chef Bisky und hält langfristig einen Zusammenschluss mit der SPD für möglich. Seine Partei müsse zudem auch Fehler in der Vergangenheit eingestehen, dazu gehöre die "Unterwerfung der Sozialdemokratie in der DDR".

Partei-Chef Lafontaine (links) und Co-Vorsitzender Bisky auf dem Gründungsparteitag der Partei vor gut zwei Jahren.
19.06.2009 14:53

Vor dem Parteitag Die Linke und der Sack Reis

Unter dem Eindruck zerstrittener Parteiflügel trifft sich die Linke am Wochenende zum Bundesparteitag. Die Genossen wollen ein Signal der Geschlossenheit aussenden. Dies könnte angesichts des interner Richtungsstreits schwierig werden.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen