Chaos am Frankfurter Flughafen Tausende Lufthansa-Kunden verpassen FlügeÜber die Feiertage wollen viele Menschen nach Hause zu ihren Liebsten. Am Frankfurter Flughafen ist die Reise für Tausende Passagiere der Lufthansa erst einmal vorbei: Sie verpassen ihre Flieger wegen langwieriger Sicherheitskontrollen.23.12.2018
Luftfahrt-Wettbewerb gnadenlos Schwache Airlines werden nicht überlebenDie Marktbereinigung im Luftfahrtsektor wird weitergehen, denn der Kostendruck bleibt weiter hoch. Die großen Fluggesellschaften stehen Gewehr bei Fuß für Übernahmen. Kleine Airlines sind akut in ihrer Existenz gefährdet.18.12.2018
Abgestürztes Tankflugzeug US-Militär gibt "Hercules"-Crew aufSechs Tage nach dem Zusammenstoß zweier Militärmaschinen vor der Südküste Japans gibt es keine Hoffnung mehr, noch Überlebende zu finden. Helfer brechen ihre Such- und Rettungsaktion ab. Die fünf vermissten Crew-Mitglieder werden offiziell für tot erklärt.11.12.2018
Mit Gewerkschaften am Tisch Wird Ryanair eine ganz normale Airline?Europas größter Billigflieger Ryanair hat Gewerkschaften anerkannt und erste Tarifverträge abgeschlossen. Eine einfache Gesprächspartnerin für die Arbeitnehmervertreter ist die irische Airline damit aber noch lange nicht.10.12.2018
Flugzeugunglück vor Japan US-Kampfjet rammt "Hercules"-TankerSchwerer Zwischenfall vor der Südküste Japans: Bei der Luftbetankung kommt eine "Hornet" der US-Marines einem viermotorigen "Hercules"-Tanker zu nahe - mit katastrophalen Folgen. Nach dem Unglück beginnt ein großer Sucheinsatz nach den Besatzungen.06.12.2018
60 Jahre Jungfernflug der 152 Flugzeug-Fans erinnern an DDR-LegendeDie 152 markiert den Höhepunkt und das Ende der DDR-Luftfahrtindustrie. Der erste deutsche Verkehrsflugzeug mit Strahlantrieb schaffte es nicht in den Regelbetrieb. Schon 1961 war der Traum vorbei.04.12.2018
Ein Leben für den Kranich Ex-Lufthansa-Chef Mayrhuber gestorbenSeine österreichischen Landsleute waren stolz auf Wolfgang Mayrhuber, der die Deutsche Lufthansa mehrfach auf Kurs gebracht hat. Sieben Jahre lang führte er den Konzern. Als Chefaufseher war Mayrhuber nicht immer unumstritten.03.12.2018
Panne beim Flug zum G20-Gipfel Luftwaffen-Airbus fliegt der Kanzlerin hinterherDer G20-Gipfel in Buenos Aires muss vorerst ohne die Kanzlerin auskommen. Merkel trifft dort erst am Abend per Linienflieger ein. Tickets für den Heimflug braucht sie wohl nicht. Die Bundeswehr schickt eine baugleiche Ersatzmaschine nach Argentinien.30.11.2018
G20-Gipfel startet ohne Merkel Luftwaffe: Keine Hinweise auf SabotageDer Systemausfall im Cockpit der Regierungsmaschine mit der Kanzlerin an Bord wirft ernste Fragen auf. Die Bundeswehr weist Spekulationen über kriminelle Hintergründe zurück. Die Ursachenforschung läuft, der G20-Gipfel startet ohne Merkel.30.11.2018
Kritische Panne im Kanzler-Jet Systemausfall zwingt Merkel zum LinienflugHaarsträubende Panne im Cockpit des deutschen Regierungsfliegers: Im Luftraum über den Niederlanden reißt die Funkverbindung zum Jet mit der Kanzlerin an Bord ab. Die Piloten müssen den Transatlantikflug zum G20-Gipfel abbrechen.30.11.2018