Mini-Hubschrauber für Notärzte ADAC testet Luftrettung per VolocopterEin summendes Geräusch könnte Unfallopfern schon bald erste Hilfe aus der Luft ankündigen: Die ADAC-Luftrettung startet einen großangelegten Feldversuch, bei dem Notärzte mit E-Hubschraubern in den Einsatz fliegen sollen.29.11.2018
Lion-Air-Absturz vor Indonesien Ermittler: Boeing-Jet war "nicht flugtüchtig" Rund vier Wochen nach dem Absturz einer Boeing 737 in der Javasee kommen die Unfallsachverständigen zu einem ersten vorläufigen Ergebnis: Der fast fabrikneue Passagierjet hätte in diesem Zustand demnach nie abheben dürfen.28.11.2018
Airline steigert Gewinn kräftig Easyjet kauft 17 FlugzeugeWährend andere Fluggesellschaften Probleme haben, geht es Easyjet erkennbar gut: Der Billflieger legt sehr gute Zahlen vor. Und will offenbar noch höher hinaus: Das Unternehmen stockt seine Flotte auf.20.11.2018
Tödliche Fehlfunktion an Bord? Boeing soll Piloten nicht informiert habenWas genau führte zum Absturz von Flug JT-610 vor der Küste Indonesiens? Bei der Suche nach der Unglücksursache erheben Experten schwere Vorwürfe gegen Boeing. Der US-Konzern soll Piloten den Einbau einer Roboter-Steuerung verschwiegen haben.13.11.2018
Notlandung in Portugal Air-Astana-Maschine gerät außer KontrolleBei einem Testflug fallen die Instrumente einer Air-Astana-Maschine aus. Doch der Pilot kann die Notlandung auf der Meer vermeiden. Auch in Sibirien muss ein Flugzeug außerplanmäßig landen.11.11.2018
Auf Ladenhüter A380 gesetzt Flugzeugfonds droht BruchlandungFlugzeugfonds kaufen für Hunderte Millionen Dollar Flugzeuge und verleasen sie an Airlines. Ein nur scheinbar sicheres Geschäft. Derzeit mehren sich die Verluste. Am schlimmsten steht es um die Fonds, die einst in den Riesen-Airbus A380 investierten. 10.11.2018Von Max Borowski
Japaner darf nicht ins Cockpit Co-Pilot trinkt Wein und Bier vor AbflugEin japanischer Pilot trinkt vor dem Abflug zwei Flaschen Wein und zwei Liter Bier - den Alkoholtest besteht er dennoch. Erst ein Flughafen-Busfahrer riecht die Fahne. Nun muss Japans Luftfahrtbranche unangenehme Fragen beantworten.02.11.2018
Flugausfälle und Verspätungen Arbeiter streiken am Brüsseler Flughafen Ohne Vorwarnung legen Beschäftigte an Belgiens größtem Flughafen die Arbeit nieder: Der spontane Streik in der Gepäckabfertigung führt zu erheblichen Problemen bei mehr als zwei Dutzend Fluggesellschaften.26.10.2018
Marode Fluggesellschaft "Wer würde Partner von Alitalia sein wollen?"Die Fluggesellschaft Alitalia ist Italiens Stolz und Sorgenkind zugleich. Täglich verbrennt das Unternehmen einen Millionenbetrag. Rettungspläne gab es schon viele. Nun wird eine Verstaatlichung debattiert. Ein Experte bewertet den Plan bei n-tv.20.10.2018
Konsequenzen für Vielflieger Brexit könnte Flugverkehr lahmlegenEin No-Deal-Brexit hat auch für EU-Bürger negative Konsequenzen. Unter anderem für Reisende, die von vielen Billigfluglinien innerhalb der EU profitieren. Doch auch riesige Unternehmen sind betroffen. Im schlimmsten Fall muss Dutzende Maschinen am Boden bleiben.18.10.2018