Malaria

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Malaria

Jährlich erkranken bis zu 100 Millionen Menschen an Denguefieber.
31.10.2011 16:59

Kampf gegen Denguefieber Forscher setzen auf Gen-Mücken

Gentechnisch veränderte Mücken könnten im Kampf gegen die Ausbreitung von Denguefieber und Malaria eingesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher nach Feldversuchen mit gentechnisch auf einen frühen Tod programmierten Gelbfiebermücken.

9107748.jpg
25.09.2011 13:28

Zaubermittel Harmonin Marienkäfer tötet Malaria

Die Körperflüssigkeit des Asiatischen Marienkäfers ist stark antimikrobiell und kann dadurch erfolgreich Malaria- und Tuberkuloseerreger abwehren. Ob sich aus der Käfer-Hämolymphe ein Medikament für den Menschen herstellen lässt, ist noch unklar.

Die Anopheles-gambiae ist für die meisten Malaria-Fälle in Afrika verantwortlich.
08.08.2011 21:32

Manipulation bei Mücken-Paarung Trägheit könnte Malaria ausrotten

Britische Wissenschaftler präsentieren einen neuen Ansatz zur Bekämpfung der lebensbedrohlichen Tropenkrankheit Malaria. So wollen sie den trägen weiblichen Stechmücken unfruchtbare Moskito-Männchen unterjubeln. Ein Forscher aus Oxford spricht von "aufregenden Zeiten".

Malaria tötet weltweit Ländern jährlich fast 800.000 Menschen, meistens Kinder. Am schlimmsten betroffen ist Afrika südlich der Sahara.
13.07.2011 12:00

Malaria-Vorsorge aus Tansania Stinkesocken gegen Mücken

Es klingt lustig, ist aber ein ernstes Thema: Weibliche Malariamücken stechen bevorzugt in die Füße, die dort angesiedelten Bakterien produzieren Geruchsstoffe, die Mücken anziehen. Dieses Wissen wird nun zur Herstellung eines neuen Instruments ausgenutzt, das mit dem Geruch von Stinkesocken Mücken anlockt und vernichtet.

Malaria-Opfer in Abidjan, Elfenbeinküste: In ärmeren Ländern sterben immer noch tausende Menschen an der Krankheit, weil die finanziellen Mittel fehlen.
26.04.2011 09:47

Keine Todesopfer mehr durch Malaria UN setzen Ziel für 2015

Der Kampf gegen Malaria macht Fortschritte. Die Vereinten Nationen sind optimistisch, dass die Zahl der Malaria-Toten bis 2015 auf "fast null" sinken wird. Derzeit sterben noch 750.000 Menschen im Jahr an der durch Moskitos übertragenen Krankheit.

Bei Mäusen fanden die Forscher einen Zusammenhang zwischen Perforin-Mangel und Leukämie.
01.11.2010 13:01

Kampf gegen Krebs und Diabetes "Killer-Protein" weckt Hoffnung

Bei der Untersuchung der Struktur von Perforin, einem körpereigenen Eiweiß, finden Forscher ein mächtiges Molekül, das bösartige oder infizierte Zellen angreift. Die Wissenschaftler machen Hoffnung auf einen Durchbruch im Kampf gegen Krebs und Malaria – aber auch gegen Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen