Person der Woche Söders Geheimplan "Wolfratshausen 2"CDU und CSU sortieren sich zum Wahlkampf. Das Wahlprogramm wird vorgezogen. Friedrich Merz bekommt eine Schlüsselrolle und wird als "Superminister" der nächsten Regierung ins Schaufenster gestellt. Söder hat einen eigenen Plan - Codename "Wolfratshausen 2".11.05.2021Von Wolfram Weimer
Hofreiter im "ntv Frühstart" Gutverdiener "produzieren mehr CO2"Die Bundesregierung will die Ziele im Klimaschutzgesetz höher stecken. Mit dem Ziel sind die Grünen zufrieden, aber Fraktionschef Hofreiter fehlt es im "ntv Frühstart" an konkreten Maßnahmen, die dorthin führen sollen. 10.05.2021
Auf "sehr langer Zielgeraden" Söder hält längeren Lockdown für möglichIm Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union unterliegt Söder seinem Kontrahenten Laschet - der anschließende Umfrage-Einbruch von CDU und CSU überrascht den bayerischen Ministerpräsidenten dennoch, wie er nun sagt. Er äußert sich auch zu seiner Zukunft und zum möglichen Lockdown-Ende.09.05.2021
Im Falle einer Wahlniederlage Laschet hält sich Tür nach NRW offen Armin Laschet ist Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef - doch seine Spitzenämter in Nordrhein-Westfalen will er trotzdem so schnell nicht aufgeben. Ein Landesparteitag, auf dem seine Nachfolge geregelt werden könnte, will er Berichten zufolge auf Oktober verschieben - nach der Bundestagswahl. 07.05.2021
Auch Niedersachsen lockert Bayern öffnet Reiseperspektive zu PfingstenBayern beschließt umfassende Öffnungen. Ministerpräsident Söder nennt das psychologisch wichtig, für die meisten Regionen Bayerns sind sie nach derzeitigem Stand aber noch nicht umsetzbar. Besser ist die Lage in Niedersachsen. Auch hier wagt die Regierung Schritte in Richtung Normalität.04.05.2021
Söder sieht keine Alternative Oktoberfest fällt auch dieses Jahr ausAuf dem Münchner Oktoberfest sind die Bierzelte oft bis auf den letzten Platz besetzt, und das Gedränge in den Gassen ist groß. Selbst wenn die Impfungen noch mehr Fahrt aufnehmen, ist die Wiesn laut Ministerpräsident Söder auch dieses Jahr nicht machbar.03.05.2021
Gastronomie und Tourismus Söder kündigt umfangreiche Erleichterungen anBayern beginnt kommende Woche mit Lockerungen: So könnten Außengastronomie und Theater wieder öffnen. Selbst ein Pfingsturlaub im Freistaat soll möglich werden. Voraussetzung ist allerdings eine Inzidenz unter 100. Auch für Geimpfte soll es deutliche Erleichterungen geben.03.05.2021
Mehr Geld für Kohle-Ausstieg Söder will Klimaneutralität auf 2040 vorziehenNach dem Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz muss die Politik nun nachbessern. CSU-Chef Söder fordert deshalb, die bis 2050 geplante Klimaneutralität um zehn Jahre vorzuziehen. Knackpunkt sei dabei ein rascher Kohleausstieg. Den will Söder mit finanziellen Reizen beschleunigen.03.05.2021
Anne-Will-Talk über Lockerungen "Es ist jetzt die Zeit dafür"In Deutschland nehmen die Impfungen gegen das Coronavirus Fahrt auf. Mehr als ein Viertel aller Menschen hat eine Dosis erhalten. Nun wird es Zeit, über Lockerungen für Menschen zu reden, die sich nicht mehr anstecken können. Die waren am Sonntagabend Thema bei Anne Will in der ARD.03.05.2021Von Marko Schlichting
Die Länder preschen vor Für Geimpfte entsteht ein FlickenteppichSpätestens Ende Mai sollte entschieden werden, wann und wie die Einschränkung der Grundrechte für vollständig Geimpfte aufgehoben wird. Doch die Debatte läuft mittlerweile noch schneller als der Impffortschritt.02.05.2021