Sogar ein bisschen Lob für NRW Söder gibt ein Interview und stichelt nichtDer CSU-Vorsitzende Söder fordert einen Fahrplan für stärkere Klimaschutzinitiativen noch von der amtierenden Bundesregierung. Neben einem früheren Ausstieg aus der Kohle plädiert Söder dafür, das Ende des fossilen Verbrennermotors auf 2035 zu fixieren.02.05.2021
Reaktionen auf Klima-Urteil Ein "vernichtendes Zeugnis für die GroKo"Das Klimaschutzgesetz, so wie es im Rahmen des Klimapakts in der Großen Koalition ausgehandelt wurde, greift dem Verfassungsgericht zu kurz. Damit ist das Gesetz in Teilen verfassungswidrig, urteilen die Richter. Die Reaktionen sind überwiegend positiv - auch von denen, die es beschlossen haben.29.04.2021
Nach Laschet-Kandidatur Ziemiak kämpft um Enttäuschte in der CDUDie Entscheidung für den CDU-Kanzlerkandidaten Laschet lässt viele Söder-Anhänger in der CDU frustriert und enttäuscht zurück. Manch einer will sogar das Parteibuch abgeben. Doch CDU-Generalsekretär Ziemiak will kein Mitglied kampflos ziehen lassen.29.04.2021
Tausende Fake-Mitgliedschaften Hacker attackieren CSU-Online-KampagneNach dem Verzicht Markus Söders auf die Kanzlerkandidatur freut sich die CSU über eine Vielzahl neuer Online-Mitglieder. Das ist der Hacker-Gruppe "Anonymous" offenbar ein Dorn im Auge. Sie überrollen die Partei mit einer Welle an falschen Anträgen.27.04.2021
"Geben Grundrechte zurück" Bayern: Geimpfte brauchen keinen Test mehrWährend der Bund seine Entscheidung aufschiebt, prescht Bayern voran und stellt Geimpfte mit negativ Getesteten gleich. Ab Mittwoch benötigen Menschen mit vollständigem Impfschutz im Freistaat keinen Test mehr im Alltag. Auch die Priorisierung könnte früher fallen.27.04.2021
Münchens Bürgermeister skeptisch Kaum noch Hoffnung für das OktoberfestSchon letztes Jahr war das Oktoberfest ausgefallen - aus bekannten Gründen. Der Tenor damals: 2021 wird es wieder eins geben. Danach sieht es derzeit aber gar nicht aus, Münchens Oberbürgermeister glaubt nicht mehr so recht daran. Er will mit Ministerpräsident Söder bald über die mögliche Absage entscheiden.27.04.2021
Person der Woche Vier Gründe, warum Laschet trotzdem Kanzler wirdArmin Laschet startet mit grauenhaften Umfragewerten in den Bundestagswahlkampf, während die Grünen schon in Siegerpose durchs Land ziehen. Doch Laschets Resilienz ist legendär, und er hat noch Trümpfe in der Hand. 27.04.2021Von Wolfram Weimer
"Bei allem Respekt" Söder macht den SöderEigentlich wollte CSU-Chef Söder seinen CDU-Kollegen Laschet im Wahlkampf unterstützen. Eine Woche nach dem Ende des Machtkampfes ist klar: Ohne spitze Bemerkungen gibt es diese Unterstützung nicht. Seitenhiebe gibt es auch für Merz, Anerkennung dagegen für Baerbock.26.04.2021Von Hubertus Volmer
Laschet versucht's trotzdem Söder rät, Grüne nicht kleinzuredenMarkus Söder schwört die Union auf einen harten Wahlkampf ein. Die Grünen könne man nicht einfach mit Verweis auf zu wenig Regierungserfahrung abtun. Kanzlerkandidat Laschet versucht derweil genau das.26.04.2021
Für Geimpfte und Genesene Lockerungs-Rufe mehren sich vor GipfelAm Montag wollen Bund und Länder ausführlich darüber beraten, ob es Erleichterungen für Menschen geben soll, die geimpft sind oder eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben. Zahlreiche Akteure sind sich einig, dass bestimmte aktuelle Maßnahmen nicht haltbar seien.25.04.2021