Stromversorgung wird zum Problem Mars-Lander "Insight" bleibt nicht mehr viel ZeitSeit 2018 ist der NASA-Lander "Insight" auf dem Mars unterwegs. Doch so langsam wird er immer schwächer. Die NASA rechnet damit, dass nicht mehr lange Informationen von Insight kommen.19.05.2022
Erstmals Geräusche ausgewertet So klingt es auf dem MarsDer Mars-Rover "Perseverance" der NASA ist Auge und Ohr der Menschheit auf dem roten Planeten. Doch was gibt es so weit von der Erde entfernt zu hören? Erstmals werten Wissenschaftler stundenlange Tonaufnahmen aus und entdecken dabei eine große Überraschung. 01.04.2022
Bounty, Twix und M&M’s Mars ruft Eiscreme zurückSchon besorgniserregend: Die Mars GmbH ruft Tranchen ihrer Eissorten Bounty-, Twix- und M&M’s zurück. In ihnen wurden Spuren eines krebserregenden Pflanzenschutzmittels festgestellt. Bereits im letzten Sommer musste der Hersteller, wegen des Vorkommens des Stoffes tätig zu werden. 24.03.2022
Auch andere Kooperation gestoppt ESA legt Mars-Mission mit Russland auf EisIm September sollte der europäische Rover "Rosalind Franklin" mit russischer Hilfe auf den Mars fliegen. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stoppt die Europäische Weltraumorganisation das gesamte Projekt. Die Zusammenarbeit mit Russland im All ist vorerst ausgesetzt.17.03.2022
Der Himmel im März Planeten machen sich am Abend rarAm Abendhimmel suchen Sternenguckerinnen und Sternengucker im März vergeblich nach Jupiter, Mars und Co. Dafür zeigt sich ein majestätischer Frühlingsbote in voller Pracht. Und wer früh aufsteht, kann Ende des Monats eine besonders schöne Konstellation am Himmel beobachten.28.02.2022
Ein Jahr auf dem Mars "Perseverance" beweist DurchhaltevermögenRund 1000 Kilogramm schwer, so groß wie ein Auto - und mit Dutzenden wissenschaftlichen Instrumenten, Kameras und Mikrofonen an Bord: Seit einem Jahr erforscht der Rover "Perseverance" den Mars. Die Pläne sind groß - und auch der mitgebrachte Helikopter soll weiter fliegen.18.02.2022
Der Sternenhimmel im neuen Jahr 2022 bietet Sonnen- und MondfinsternisDas neue Jahr wartet mit diversen astronomischen Höhepunkte auf, etwa einer totalen Mondfinsternis im Mai und einer partiellen Sonnenfinsternis im Oktober. Einer der großen Sternschnuppen-Ströme fällt dafür aber sehr bescheiden aus. Ein Überblick über die Himmelsspektakel der nächsten 12 Monate.30.12.2021
Diese All-Pläne gibt es für 2022 Mars, Mond, Filmdreh, neue RaumstationenDie Raumfahrt erlebt einen regelrechten Boom: Mehrere neue Raumstationen sind in Planung, der Ansturm auf Mond und Mars hält an. Weltweit sind viele Missionen geplant, die Zahl beteiligter Länder und kommerzieller Anbieter wächst und wächst. Wer hat was vor im kommenden Jahr?28.12.2021
Der Himmel im Dezember Sternschnuppenregen erreicht HöhepunktGleich drei helle Planeten sind im Dezember am frühen Abendhimmel zu bewundern, ab Mitte des Monats taucht morgens dann ein weiterer auf. Und pünktlich am Nikolaustag starten die Geminiden - zehn Tage lang ist dann Wunschzeit.30.11.2021
Forscher simulieren Mars-Mission Wenn der Rote Planet plötzlich in Israel liegtDer Mars ist einer der Planeten, die die Raumforschung noch besser erkunden will. Um sich darauf vorzubereiten, läuft nun eine Mission auf der Erde. Mitten in der israelischen Wüste Negev testen Analog-Astronauten Ausrüstung und Technologien. Zudem ist das Experiment auch menschlicher Natur.12.10.2021